| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               400
              
              Biedermeier-Becher.
              
              Biedermeier-Becher. GLASHÜTTE OSTERWALD um 1820, farbloses Glas mit Schnitt-und Schliffdekor, umlaufend Jagdszene mit Tempelruine und Monogramm-Reserve "B", unterhalb der Lippe florale Bordüre und französischer Schriftzug ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 350,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               401
              
              Facon de Venise.
              
              Facon de Venise. VENEDIG, vermutlich 17.Jahrhundert, farbloses, grünstichiges Abrissglas und kobaltblaues Glas, glockenförmige, spiralförmig gedrehte Kuppa mit weit ausgestellter Lippe über Hohlbalusterschaft mit aufgelegten gekniffenen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              950,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               402
              
              Barock-Römer.
              
              Barock-Römer. DEUTSCH 18.Jahrhundert, grünes Glas mit Abriss, kugelige Kuppa, auf dem Hohlschaft drei aufgelegte Beerennuppen, umlaufend gekniffener Faden, ausgestellter gesponner Rundfuß, Höhe: 13.5 cm (5 1/4 in), Literatur: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 140,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               403
              
              Barock-Pokal.
              
              Barock-Pokal. SCHLESIEN 18.Jahrhundert, farbloses Abrissglas mit Schnitt-und Schliffdekor, beidseits zwischen großen Blüten und Weinlaub-Traubenranken "Jagdszenen", konische facettierte Kuppa über facettiertem Balusterschaft ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               404
              
              Großer Historismus-Pokal.
              
              Großer Historismus-Pokal. JOSEF & LUDWIG LOBMEYR, WIEN Ende 19.Jahrhundert, signiert, farbloses Glas mit transparenter Grisaille-Malerei, umlaufend mittelalterliche Figuren in Architektur-Hügellandschaft, schalenförmige ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 90,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               405
              
              Barock-Deckelpokal.
              
              Barock-Deckelpokal. RUSSLAND zweite Hälfte 18.Jahrhundert, farbloses Abrissglas mit Schliffdekor und radierter Goldmalerei, gold staffiert, konische, am Ansatz facettierte Kuppa, frontal "Schäferin in Phantasielandschaft", facettierter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              950,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               406
              
              Deckelpokal.
              
              Deckelpokal. BÖHMEN Ende 19.Jahrhundert, farbloses Glas mit Schnittdekor, umlaufend reiche Gold-, Grisaille- und Schwarzlotmalerei, Goldstaffage, auf der konischen Kuppa "Chinoiserien", Deckel mit Bandelwerk und Vogeldekor, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 120,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               407
              
              Kelchglas.
              
              Kelchglas. LAUENSTEIN zweite Hälfte 18.Jahrhundert, farbloses Glas mit vergoldetem Lippenrand, schlanke glockenförmige Kuppa über Balusterschaft, im Schaft und Kuppaansatz je eine eingestochene Luftblase, glockenförmiger Standfuß ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              250,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 250,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               408
              
              Alabasterglas-Becher.
              
              Alabasterglas-Becher. BÖHMEN um 1840, weißes Alabasterglas mit Schliffdekor, umlaufend feines florales Golddekor über punktiertem Fond, unterhalb der Lippe hochgeschliffene Blattbordüre, spiralförmig gedrehter Fußrand, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 130,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               409
              
              Alabasterglas-Becher.
              
              Alabasterglas-Becher. BÖHMEN um 1840, weißes Alabasterglas mit Schliffdekor, umlaufend farbige florale Bemalung mit Rosen und Vergißmeinnichtblüten, Blätter in Gold, abgesetzte Lippe, Standfuß mit hochge- schliffenen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 150,00 € 
           |