| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               800
              
              Biedermeier-Reisegarnitur.
              
              Biedermeier-Reisegarnitur.Wien 1828, Meister IO 13lötiges Silber in schlichter glatter Form 6 Teile: Becher, Messer, Gabel, Esslöffel, Kaffeelöffel und Dose in 3-teiliger zylindrischer Form der leicht gebauchte Becher ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.900,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               801
              
              Hornbecher.
              
              Hornbecher.London 1881/82, Sterlingsilber-Montierung mit Lippe und Fußstandring, frontal applizierte Kartusche konische Form, untere Wandung gerissen, farbloser Glasboden Höhe: 15.5 cm (6 1/8 inch), Literatur: Jackson/Silver ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              100,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 140,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               802
              
              Moccaservice.
              
              Moccaservice.BRUCKMANN & SÖHNE Heilbronn 925er Silber, vergoldet, mit reliefiertem Lorbeerblatt-Randdekor 4 Teile: Moccakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Tablett gefußte bauchige Gefäßform, Henkel an Rosetten, Moccakanne ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              650,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 900,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               803
              
              Blütenkelchvase.
              
              Blütenkelchvase.WILHELM BINDER Schwäbisch Gmünd 925er Silber, schlanker profilierter Korpus mit 4-passig geschweiftem Mündungsrand über gefülltem Rundfuß, Höhe: 21 cm (8 1/4 inch)
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 55,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               804
              
              Teller.
              
              Teller.Nürnberg 18.Jahrhundert anonymer Meister, Silber, getrieben, graviert und ziseliert der passig geschweifte Rand mit Voluten-,Muschel-und Blattdekor im Spiegel graviertes bekröntes Monogramm, Punzen: Stadtmarke, Tremulierstrich, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              320,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 320,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               805
              
              Kleiner Brautbecher.
              
              Kleiner Brautbecher.HANAU Ende 19.Jahrhundert Silber, gegossen und ziseliert Sturzbecher mit Blüten-und Rocaillendekor, Architekturkartuschen in Form einer Frauengestalt die den kleinen beweglichen Becher mit ausgestreckten ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 140,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               806
              
              Doppelbecher.
              
              Doppelbecher.LONDON 1774/75, Chas.Aldrige & Henry Green Sterlingsilber, innen vergoldet, zwei ineinander gesteckte Becher, die zusammen die Form eines Fasses ergeben, horizontal profiliert, auf der Wandung dezent ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.250,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               807
              
              Schlangenhaut-Hochzeitsdeckelhumpen.
              
              Schlangenhaut-Hochzeitsdeckelhumpen. 2.Hälfte 17.Jahrhundert, Meister LRH in Rosette Silber, punziert und graviert, Füße, Henkel und Drücker hohl gearbeitet, umlaufend Schlangenhautdekor, auf dem Deckel punzierte Bordüren ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              5.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               808
              
              Empire-Salzschale.
              
              Empire-Salzschale.Anfang 19.Jahrhundert, 13lötiges Silber durchbrochen gearbeitet und graviert, Füße mit floral reliefiertem Ansatz, umlaufend Lorbeerblattdekor, farbloser geschliffener Glaseinsatz minimal bestoßen, Punzen: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              190,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 260,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               809
              
              Empire-Pokal.
              
              Empire-Pokal.12lötiges Silber, innen vergoldet frontal gravierter Schriftzug VIVAT CONSTANTIA umlaufend appliziertes Reliefdekor "Weinlaub-und Traubenfestons" zwischen musizierenden Putti auf einem Löwen bzw.auf einem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              300,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 320,00 € 
           |