| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               100
              
              Fayence-Enghalskrug.
              
              Fayence-Enghalskrug.BAYREUTH 18.Jahrhundert heller Scherben, weiße Glasur, umlaufend Blaudekor, zwischen Bändern, Linien, Zickzack-und Spiralbordüren "Fels-,Blumen-und Vogeldekor" kugeliger Korpus mit Trichterhals, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               101
              
              Fayence-Walzenkrug.
              
              Fayence-Walzenkrug.BERLIN Mitte 18.Jahrhundert wegen der hochformatigen Felder auch Pilasterkrug genannt weiße Glasur, farbige Bemalung, umlaufend Blüten und Blätter zwischen und in vier jaspierten Reserven SPROTTAUER ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               102
              
              Fayence-Walzenkrug.
              
              Fayence-Walzenkrug.ZERBST um 1730 wegen der hochformatigen Felder auch Pilasterkrug genannt heller Scherben, weiße Glasur, Blaudekor, manganjaspierter Fond, florale Bemalung in Gelb, Mangan und Grün, umlaufend zwischen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.000,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 700,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               103
              
              Fayence-Walzenkrug.
              
              Fayence-Walzenkrug.SCHREZHEIM um 1825 lavendelblauer Fond, umlaufend florale Kaltmalerei in Gold und Eisenrot, schwarz konturiert, zylindrische Wandung, Ohren- henkel mit spitzem Ansatz, aufwendig gearbeitete reliefierte Zinnmontierung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 700,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               104
              
              Paar Fayence-Platten.
              
              Paar Fayence-Platten.2.Hälfte 18.Jahrhundert heller Scherben, weiße Glasur, feine dichte farbige Bemalung in Blau, Grün, Gelb und Mangan Indischdekor "Asiatische Parklandschaften im Inselstil" runde flache Form mit ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               105
              
              Fayence-Teller.
              
              Fayence-Teller.ERFURT Ende 18.Jahrhundert heller Scherben, weiße leicht graustichige Glasur farbige Bemalung im Spiegel Wappen "Vivat Sachßen 1787" auf der Fahne blaue Linien und Ornamentbordüre leicht gemuldete Form ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               106
              
              Fayence-Tabatiere.
              
              Fayence-Tabatiere. FRANKREICH 2.Hälfte 18.Jahrhundert heller Scherben, weiß glasiert, farbige Bemalung, beidseits auf dem Korpus, auf dem Innen-und Außendeckel "Rokokopaare in Landschaft" ovaler Korpus mit bündig ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              480,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               107
              
              Birnkrug.
              
              Birnkrug.MUSKAU 1.Hälfte 19.Jahrhundert braune Salzglasur, ovoider Korpus mit Zylinderhals, beidseits zwischen vertikalen Bändern aufgelegte Blüten über kreuz- schraffiertem Fond, Ansatz vertikal gekerbt, Auflagen schwarz engobiert, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              120,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               108
              
              Walzenkrug.
              
              Walzenkrug.WESTERWALD 1.Drittel 18.Jahrhundert graues salzglasiertes Steinzeug, kobaltblau staffiertes Ritzdekor, zwischen Ornamentfeldern Reliefauflagen mit "Blüten-und Vogeldekor" zylindrische Wandung mit abgesetzter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               109
              
              Madonna mit Kind.
              
              Madonna mit Kind.WILHELM GOEBEL Oeslau/Thüringen Entwurf von Reinhold Unger 1935, Modell-No.10/3 "Thronende Blumenmadonna mit Kind", farbig bemalt Höhe: 32.5 cm (12 3/4 in), blaue Bodenmarke, Preßmarke Malermarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 160,00 € 
           |