| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               150
              
              Walzenkrug.
              
              Walzenkrug.BÖHMEN Ende 18.Jahrhundert weißes Milchglas, Bemalung in Eisenrot und Schwarz frontal ovale Ornamentreserve mit "Architekturlandschaft" rückseitig und auf dem Henkel Ornamentdekor, unterhalb der Lippe Perlleiste, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              130,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 110,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               151
              
              Indisch-Koppchen, Untertasse.
              
              Indisch-Koppchen, Untertasse.THÜRINGEN um 1740 weißes Milchglas mit farbiger Emailmalerei, gold staffiert "Blumen-,Fels-und Vogeldekor" glatte Ränder, Böden mit Standring und Abriß, an der Untertasse eine Ecke geklebt, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 70,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               152
              
              Emailkelch.
              
              Emailkelch. ANTONIO SALVIATI & CO. Murano 2.Hälfte 19.Jahrhundert farbloses dünnwandiges Abrißglas mit farbiger Emailmalerei gold staffiert, umlaufend "Tierranken" im Renaissance-Stil unterhalb der Lippe Schuppenbordüre ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              130,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               153
              
              Hochzeitskrug.
              
              Hochzeitskrug.SACHSEN um 1840 farbloses Abrißglas mit farbiger floraler Bemalung, frontal gelb lasierte Herzkartusche mit goldenen Schriftzügen "Gottes allmächtige Vaterhand schütze euch im Ehestand" Spannungsriß am ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 150,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               154
              
              Hohlbaluster-Deckelpokal.
              
              Hohlbaluster-Deckelpokal.ZECHLIN 1.Hälfte 18.Jahrhundert Meister Elias Rosbach, farbloses, manganstichiges Glas mit Schnittdekor, umlaufend minutiöse "Schlachtenszene" in hügeliger Schlosslandschaft, am Fluß sitzender ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               155
              
              Karaffe mit Markgrafen-Wappen Brandenbu
              
              Karaffe mit Markgrafen-Wappen Brandenburg-Schwedt. Schwedt war 1689-1788 Residenz der brandenburgischen Markgrafen, farbloses Glas mit Schliff-und Schnittdekor zwischen wellenförmigen Bordüren beidseits bekröntes Spiegel- monogramm ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              850,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 650,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               156
              
              Karaffe.
              
              Karaffe.J.& L.LOBMEYR WIEN Ende 19.Jahrhundert farbloses Glas mit floralem Schnittdekor im Renaissance-Stil partiell gekugelt, beidseits abgeflachter runder Korpus mit Röhrenhals, hochgezogener Ohrenhenkel mit eingerolltem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               157
              
              Barocker Hochzeitskrug.
              
              Barocker Hochzeitskrug.18.Jahrhundert farbloses Glas mit Schliff-und Schnittdekor, zylindrische facettierte Wandung mit großer bekrönter Monogramm-Kartusche "JAB" GFB" mit Blüten-,Blatt-,Muschel-und Rocaillendekor, von ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               158
              
              Barocker Trichterpokal.
              
              Barocker Trichterpokal.BÖHMEN 18.Jahrhundert farbloses Glas mit Schliff-und Schnittdekor trichterförmige Kuppa über massivem Balusterschaft, weit ausgestellter runder Scheibenfuß, Schaft minimal bestoßen Höhe: 20 cm ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              450,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 350,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               159
              
              Wappen-Pokal.
              
              Wappen-Pokal.SACHSEN um 1900 farbloses Glas mit Schnittdekor, frontal bekröntes sächsisch-polnisches Wappen, gehalten von bekrönten Adlern mit Szepter und Kurschwert, darunter der polnische weiße Adlerorden konische ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              120,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 190,00 € 
           |