| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               100
              
              Zylinderdose.
              
              Zylinderdose.SACHSEN 19.Jahrhundert dunkelgrüner Granatserpentinstein, Faßform mit breiten Profilbändern, Flachdeckel mit Kugelknauf, Deckelrand leicht bestoßen, Wandung an einer Seite angerauht, Höhe: 16 cm (6 1/4 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               101
              
              Serpentinstein-Humpen.
              
              Serpentinstein-Humpen.SACHSEN Ende 17.Jahrhundert grüner Granatserpentin, Zinnmontierung ohne Marke zylindrische facettierte Wandung mit ausgestelltem Ansatz bündig schließender Scharnierdeckel mit reliefiertem Muschel- drücker, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.600,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.600,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               102
              
              Bierkrug.
              
              Bierkrug.Mitte 19.Jahrhundert farbloses Glas mit feinem Schnittdekor, partiell geblänkelt frontal große Blütenreserve mit Monogramm SR, seitlich Blütenzweige, unterhalb der Lippe Blattbordüre, schlanke konische Form ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 280,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               103
              
              Kleiner Zunftkrug der Böttcher.
              
              Kleiner Zunftkrug der Böttcher.1710 datiert in sogenannter Rörkenform auf dem Deckel gravierte Namenszüge "Corl vnd Jochen Driwer" unterhalb der Lippe "Das Amt der Böttcher verehret" auf der schlanken konischen Wandung ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 450,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               104
              
              Zinn-Walzenkrug.
              
              Zinn-Walzenkrug.OEDERAN/Sachsen um 1765 Johann Adam Weydauer, lernt 1746-1750 bei Johann Ehrenfried Schaaff in Dresden, 1756 Meister, allseits fein graviert geflechelt und poliert, ovale figürliche Frontreserve, seitlich dichtes ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.400,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               105
              
              Jugendstil-Krug.
              
              Jugendstil-Krug.DEUTSCH um 1900 Zinn, reliefiert und graviert, frontal Zecher "Frischer Trunk und Tabakrauch ist alter Brauch" auf dem Deckel "Zum Wohl" schlanke konische Wandung, partiell minimale Dellen geschweifter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 40,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               106
              
              Rotglas-Krug.
              
              Rotglas-Krug.BÖHMEN Mitte 19.Jahrhundert farbloses Glas mit Schliffdekor, partiell rubinrot lasiert konische Wandung mit abgesetzter plan geschliffener Lippe ausgestellter Ohrenhenkel, Zinnmontierung, Flachdeckel mit farblosem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 40,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               107
              
              Hamburg-Rotglaskrug.
              
              Hamburg-Rotglaskrug.BÖHMEN Mitte 19.Jahrhundert farbloses Glas mit Schliff-und Schnittdekor, partiell rubinrot lasiert, Frontreserve "Ausstellung in Hamburg" schlanke konische facettierte Wandung mit Ohrenhenkel Innenlippe ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 40,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               108
              
              Fayence-Birnkrug.
              
              Fayence-Birnkrug.SALZBURG um 1680 Werkstatt Thomas Obermillner heller Scherben, umlaufend farbige Bemalung, zwischen Wellenbändern "Zwei Hirsche und Hase" in einer Baum-und Rasenlandschaft mit zahlreichen Blumen am ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              3.000,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 8.500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               109
              
              Fayence-Walzenkrug.
              
              Fayence-Walzenkrug.ANSBACH 2.Hälfte 18.Jahrhundert heller Scherben, weiße Glasur, umlaufend farbige florale Bemalung, frontal großes Bukett, seitlich Blütenzweige zylindrische Wandung mit innen gekehltem Ohrenhenkel reliefierte ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              700,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 700,00 € 
           |