| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               500
              
              Früher Pfeifenkopf.
              
              Früher Pfeifenkopf.MEISSEN um 1725 Boettger-Porzellan, mit Purpur-Camaieumalerei, gold staffiert Tabakskopf mit kanneliertem Kessel, umlaufend minutiöse Szene "Amoretten mit Ziegenbock" in Landschaft, auf dem Pfeifenrohr Bandelwerk, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              8.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               501
              
              Marcolini-Pfeifenkopf.
              
              Marcolini-Pfeifenkopf.MEISSEN 1774-1814 frontal sehr feine farbige Bemalung "Drei Grazien tragen Amor auf einer Rosenschale" Göttinnen der Anmut, Töchter des Jupiter, in einer Landschaft mit Pavillon, Szene nach Angelika ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               502
              
              Marcolini-Pfeifenkopf.
              
              Marcolini-Pfeifenkopf.MEISSEN 1774-1814 frontal sehr feine farbige Bemalung "Die Drei Grazien" auf einem Rasensockel, Figurengruppen- Modell von Christoph Gottfried Jüchtzer nach antikem Vorbild von den Drei Grazien ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               503
              
              Jagd-Teller.
              
              Jagd-Teller.ST.PETERSBURG 1855-1881 aus dem Jagdservice für Katharina II., nach dem MEISSEN-Modell von 1766 gefertigt feine farbige Bemalung, "Rotwild in romantischer Landschaft" in einer halbrunden Rocaillenkartusche, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               504
              
              Kauffahrtei-Kumme.
              
              Kauffahrtei-Kumme.MEISSEN Mitte 18.Jahrhundert feine farbige Bemalung, Goldspitzen, Goldstaffage beidseits große, schwarz konturierte Goldkartuschen mit Gitterwerk, runde rotgerahmte Spiegelreserve, auf der Wandung ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               505
              
              Kauffahrtei-Schale.
              
              Kauffahrtei-Schale.MEISSEN um 1740 reiche feine farbige Bemalung, zwischen Holzschnittblumen und Insekten mit Schattenrändern in fünf reichen Goldkartuschen verschiedene Kauffahrteiszenen nach Johann Gregorius Hoeroldt, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              6.500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 5.500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               506
              
              Kauffahrtei-Schale.
              
              Kauffahrtei-Schale.MEISSEN um 1740 reiche feine farbige Bemalung, zwischen Holzschnittblumen und Insekten mit Schattenrändern in fünf reichen Goldkartuschen verschiedene Kauffahrteiszenen nach Johann Gregorius Hoeroldt, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              6.500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 5.500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               507
              
              Seltene Henkelvase.
              
              Seltene Henkelvase.MEISSEN um 1730 umlaufend feine farbige Bemalung, Goldspitzenbordüre Goldstaffage, beidseits große Goldkartuschen mit Lüsterfond, Ranken in Eisenrot und Purpur, darin "Kauffahrteiszenen" seitlich ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              16.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               508
              
              Fachliteratur.
              
              Fachliteratur.JOHANN GREGORIUS HOEROLDT 1696-1775 und die Meissner Porzellan-Malerei, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 1996, von Ulrich Pietsch, 247 Seiten, 250 farbig abgebildete Objekte auf Tafeln, mit ausführlicher ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 120,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               509
              
              Barocker Wappenteller.
              
              Barocker Wappenteller.MEISSEN um 1735/45 farbige Bemalung mit gestreuten indianischen Blumen und Insekten, im Spiegel großes gold staffiertes, von Löwen flankiertes Wappen des Grafen von Seydewitz runde flache Form ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |