| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               160
              
              Biedermeier-Fußbecher.
              
              Biedermeier-Fußbecher.BÖHMEN Mitte 19.Jahrhundert farbloses Glas mit Schliffdekor, partiell rubinrot lasiert Bemalung in Email und Gold, Rankendekor in zwei Reihen versetzt angeordnet, konkav geschweifte Wandung mit abgesetzter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              100,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               161
              
              Biedermeier-Fußbecher.
              
              Biedermeier-Fußbecher.BÖHMEN um 1840 farbloses Glas mit Schliff-und Schnittdekor, partiell gelb lasiert, umlaufend acht Ovalmedaillons mit fein geschnittenen verschiedenen Blütenmotiven, Glockenbecherform über 8-passig geschweiftem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 100,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               162
              
              Dose mit Unterschale.
              
              Dose mit Unterschale.BÖHMEN Mitte 19.Jahrhundert farbloses Glas, rubinrot lasiert, mattiert, ornamentale Bemalung in Email und Gold, Goldstaffage kugeliger Korpus mit hohem pilzförmigem Knauf, Schale mit runtergezogenem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 50,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               163
              
              Jugendstil-Stengelglas.
              
              Jugendstil-Stengelglas.Entwurf Peter Behrens 1902 Ausführung Kristallfabrik Benedikt von Poschinger Oberzwieselau farbloses Glas mit breit vergoldetem Mündungsrand Höhe: 21.5 cm (8 1/2 in), Literatur: Bröhan/Glaskunst ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               164
              
              Überfang-Fußbecher.
              
              Überfang-Fußbecher.BÖHMEN 2.Hälfte 19.Jahrhundert farbloses Glas mit weißem und roséfarbenem Überfang umlaufend geschliffenes Ornamentdekor, konische Wandung über abgesetztem Rundfuß mit geschliffener Bodenkugel Höhe: 13.5 cm (5 1/4 in)
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 110,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               165
              
              Überfangbecher.
              
              Überfangbecher.BÖHMEN 2.Hälfte 19.Jahrhundert apfelgrünes Alabasterglas mit Zinnemailüberfang, gold konturiert, umlaufend geschliffene Ornamente, Lippe plan geschliffen, zylindrische Form mit leicht ausgestellter Mündung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 180,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               166
              
              Überfangbecher.
              
              Überfangbecher.BÖHMEN Mitte 19.Jahrhundert farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, umlaufend geschliffene florale Ornamente, Frontkartusche mit verblaßtem Namenszug konkav geschweifte Form, Lippe und Boden plan geschliffen Höhe: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 60,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               167
              
              3er Satz Stengelgläser.
              
              3er Satz Stengelgläser.LAUSCHA/Thüringen um 1925 blaues, grünes und farbloses dünnwandiges Glas mit eingeschlossenen weißen und roten Spiralfäden, verschiedene Formen mit spiralförmig gedrehtem Schaft und plastischem Figurenschaft, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 130,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               168
              
              Jugendstil-Vase.
              
              Jugendstil-Vase.NANCY um 1910, Emile Gallé farbloses Glas, hellblauviolett und grün überfangen floral geätzt, mattiert und poliert, kugeliger Korpus mit Zylinderhals, geschliffene Bodenkugel, Höhe: 14.5 cm (5 3/4 in), ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 550,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               169
              
              Jugendstil-Henkelschale.
              
              Jugendstil-Henkelschale.BAYERN/BÖHMEN um 1900 farbloses Glas mit hellgrünem Opalüberfang, matt irisiert umlaufend zu 6-teiligem Dekor ausgezogene violett geäderte Fäden, quadratischer, an den Ecken geschrägter Korpus Messing-Montierung ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 70,00 € 
           |