| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               400
              
              Böhmischer Doppeladler-Wappen-Pokal.
              
              Böhmischer Doppeladler-Wappen-Pokal. farbloses Abrißglas mit Schliff-und Schnittdekor, umlaufend Blütenranken, frontal bekrönter Doppeladler, rückseitig bekröntes Wappen mit Federbuschhelm, konische Kuppa über facettiertem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 700,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               401
              
              Großer Barock-Römer.
              
              Großer Barock-Römer.NORDDEUTSCH 18.Jahrhundert, farblose Abrißglas, Hohlfuß mit umgeschlagenem Rand, oben offener zylindrischer Schaft mit versetzt angeordneten aufgesetzten Beerennuppen und aufgelegtem gekerbten Faden, eingestochener ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.700,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               402
              
              Trichterpokal.
              
              Trichterpokal.POTSDAM Ende 17.Jahrhundert, farbloses Abrißglas mit Schnitt-und Schliffdekor, partiell geblänkelt, mit Kugelungen, umlaufend geschnittene Blüten- ranken mit Sonnenblumen, massiver Schaft mit gedrücktem Kugelnodus ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              850,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               403
              
              Hohlbaluster-Pokal.
              
              Hohlbaluster-Pokal.SÜDBÖHMEN Ende 17.Jahrhundert, wohl Heilbrunner Buquoyhütte Herrschaft Gratzen, farbloses Abrißglas mit Schnittdekor, leicht konische Kuppa mit aufgeschmolzenen, gekniffenem Kranz am Ansatz, reich gegliederter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.900,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               404
              
              Zwischengoldbecher.
              
              Zwischengoldbecher.BÖHMEN 20.Jahrhundert, doppelwandiges farbloses Glas mit Schliffdekor und einge- legter Silber-Münze Franz Joseph, Kaiser von Österreich 1913, Zwischendekor mit Gottesmutter-Ikone auf Goldgrund, umlaufend goldenes ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              480,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 520,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               405
              
              Wiener Ansichten-Ranftbecher.
              
              Wiener Ansichten-Ranftbecher.JIRI HORTENSKY Böhmen, farbloses Glas mit Schliffdekor, partiell gelb lasiert, florale Goldbordüren, feine farbige Transparentmalerei "Karlskirche und Technische Hochschule in Wien" Höhe: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 240,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               406
              
              Ranftbecher.
              
              Ranftbecher.WIEN Anfang 19.Jahrhundert, ANTON KOTHGASSER zugeschrieben, farbloses Glas, partiell geschliffen, gelb lasiert, farbig bemalt, frontal drei Spiel- karten "Trull" des Tarokspiels mit den drei Trümpfen Sküs, Mond ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.900,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               407
              
              Walzenkrug.
              
              Walzenkrug.BÖHMEN Ende 18.Jahrhundert, weißes Milchglas mit Abriß, farbige florale Emailmalerei, zylindrische Wandung über leicht ausgestelltem Stand, breiter angesetzter Bandhenkel mit gekniffener Endung, Zinnmontierung ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               408
              
              Tiffany-Vase.
              
              Tiffany-Vase.NEW YORK, Modell um 1910, kobaltblaues, leicht transluzides Abrißglas mit aufgelegten Fäden und blattförmigen Ovalen (Judassilberlinge), Oberfläche, am stärksten in den Ovalen, silbrig-grün-blau- violett ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              750,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               409
              
              Jugendstil-Tischlampe.
              
              Jugendstil-Tischlampe.BÖHMEN um 1900, allseits geschweifter profilierter Messingfuß, gebogter Leuchterarm mit schwenkbarem blütenförmigem Glasschirm, Opalglas mit violettem Überfang, mit schwarzvioletten Fäden umsponnen, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              600,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |