| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               450
              
              Zinn-Zunftbecher der Hufschmiede.
              
              Zinn-Zunftbecher der Hufschmiede. konischer Korpus mit verstärktem Fuß-und Lippenrand, Rillen und geflechelten Bändern, frontal graviertes Zunftzeichen im Wappen, Monogramm KP, datiert: 1723, Höhe: 12 cm (4 3/4 in), ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              350,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               451
              
              Barock-Zinn-Stitze.
              
              Barock-Zinn-Stitze. 1765 datiert, unbekannter Meister, konischer Korpus mit profiliertem Randdekor, umlaufend floral geflechelt, frontal Namenszug: Martin Fleiner und Datum, Flachdeckel mit Scheibenauflage und Banddrücker, geschweifter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              380,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               452
              
              Barock-Zinn-Kelch.
              
              Barock-Zinn-Kelch. SALZWEDEL 1682 datiert, Meister Hermann Struve (1642-1716), frontal graviert: Jochim Arens Claus Arens, Datum, konische Kuppa über Schaft mit Scheibennodus, profilierter Standfuß, Lippe mit kleinem Riß, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               453
              
              Schlesischer Barock-Zinn-Humpen.
              
              Schlesischer Barock-Zinn-Humpen. LIEGNITZ Meister Carl Siegmund Burckhardt (1715-1758, heiratet 1740) gedrungener zylindrischer Korpus auf ausgestelltem Fußring, leicht gewölbter Deckel mit großem Kugeldrücker, frontal geritzte ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              550,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 550,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               454
              
              Großer schlesischer Barock-Zinn-Birnkru
              
              Großer schlesischer Barock-Zinn-Birnkrug. NEISSE 1.Hälfte 18.Jahrhundert, Meister Johann Heinrich Obst (heiratet 1723, stirbt 1758) glatter Korpus, Lippe, Standfuß und Deckel profiliert, geschweifter Bandhenkel, auf ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               455
              
              Schlesischer Zinn-Birnkrug.
              
              Schlesischer Zinn-Birnkrug. FRANKENSTEIN 1772 datiert, Meister Johann Wolfgang Püchler (1702-1778, 1733 Meister) glatter Korpus, Lippe, Standfuß und Deckel profiliert, geschweifter Bandhenkel, auf dem Deckel mit Kugeldrücker graviertes ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              450,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               456
              
              Barock-Zinn-Kelch.
              
              Barock-Zinn-Kelch. SALZWEDEL 1694 datiert, Meister Ch.Geuthe (1658-1743), frontal graviertes Monogramm NBMJMCW, Datum, konische Kuppa über Balusterschaft mit Scheibennodus, profilierter Standfuß, Höhe: 19.5 cm (7 3/4 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              850,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               457
              
              Jugendstil-Kerzenleuchter.
              
              Jugendstil-Kerzenleuchter. Messing, floral reliefiert, partiell Hammerschlagdekor, umlaufend "Distelzweig-Dekor" einflammiger Standleuchter mit schlankem Balusterschaft, ausgestellter Rundfuß, Höhe: 24 cm (9 1/2 in), ohne Marke
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 170,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               458
              
              2er Satz sächsische Zinnteller.
              
              2er Satz sächsische Zinnteller. Um 1770/75, graviert, LEISNIG, Johann Zacharias Scheibe d.J., 1769 Meister, "Es ist ein Gott ein Vater aller Wesen das kannst du Mensch im eignen Herzen lesen", monogrammiert, datiert: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 250,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               459
              
              4er Satz große Ostasiatica-Schalen.
              
              4er Satz große Ostasiatica-Schalen. wohl China Qing-Dynastie 19.Jahrhundert, beidseits kobaltblaue Unterglasurmalerei, im Spiegel "Landschaftsdekor", ein Rand von unten bestoßen, ø 37-45 cm (14 1/2-17 3/4 in), undeutliche Preßmarken 
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 50,00 € 
           |