| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               500
              
              Biedermeier-Beistelltisch.
              
              Biedermeier-Beistelltisch. SÜDDEUTSCH um 1820/25, Nußbaum furniert, monogrammiert, alter Klebezettel, halbrunde Zarge mit leicht überstehender Platte auf hohen konischen Vierkantbeinen, 74x73x38 cm (29 1/4 x 28 3/4 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 630,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               501
              
              Biedermeier-Schreib-und Nähtisch.
              
              Biedermeier-Schreib-und Nähtisch. 1825-1830, Mahagoni furniert, Ahorn-Fadenmarketerie, rechteckiger zweischübiger Korpus mit überstehender Platte auf lyraförmigen Stützen, verstrebte Voluten-Brückenbeine, der obere ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               502
              
              Biedermeier-Modellkommode.
              
              Biedermeier-Modellkommode. SÜDDEUTSCH 1820-1830, Kirschbaum furniert, Wurzelholz-Bandmarketerie, partiell geschwärzt, Messingblech-Beschlag, dreischübiger Korpus mit flankierenden Vollsäulen und überstehender Platte auf geschweiften ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              650,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 650,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               503
              
              3er Satz Biedermeier-Stühle.
              
              3er Satz Biedermeier-Stühle. SÜDDEUTSCH 1820-1830, Nußbaum furniert, gepolsterter Sitz, taillierter Rücken mit figürlicher Schwanenhals-Mittelzunge und leicht gebogter Lehne, trapezförmige Zarge auf frontal geschweiften Vierkantbeinen, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 360,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               504
              
              Biedermeier-Salon-Tisch.
              
              Biedermeier-Salon-Tisch. ÖSTERREICH 1825-1835, helles Nußbaum furniert und massiv, rechteckiger, einschübiger Zargenkasten, weit überstehende, ovale vierpassig geschweifte Platte auf vier spiralförmig gedrehten Säulen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 350,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               505
              
              Pendant Alabaster-Säulen.
              
              Pendant Alabaster-Säulen. weißer Alabaster mit dekorativer Maserung, gegliederter, am Ansatz gebauchter Zylinderschaft über rundem Standfuß, abnehmbares Kopfteil mit runder Platte, Höhe: 84 cm (33 in), Deckplatte ø 23 cm (9 in)
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 240,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               506
              
              Serpentinstein-Säule.
              
              Serpentinstein-Säule. SACHSEN 19./20.Jahrhundert, dreiteiliger Korpus mit kanneliertem Schaft, Basis, achteckiger Plinthe, Kapitell und drehbarer profilierter Ablage, partiell bestoßen, Höhe: 87.5 cm (34 1/2 in), obere ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              250,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.050,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               507
              
              Jugendstil-Tischlampe.
              
              Jugendstil-Tischlampe. Rosse Franz.   1858 Berlin - 1900 ebda "Psyche", Bronze, dunkel patiniert, signiert, datiert: (18)90 Serpentinstein-Sockel, elektrifiziert, eine Lichtquelle, halbkugeliger Schirm mit bleigefaßtem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.600,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               508
              
              Jugendstil-Tablett.
              
              Jugendstil-Tablett. NANCY Emile Gallé um 1900, mit verschiedenen Edelhölzern furniert, signiert, mit Lothringer Kreuz, seitlich Messing-Handhaben, Gebrauchs- spuren, 39.5x61 cm (15 1/2 x 24 in), Literatur: Stadtmuseum ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 280,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               509
              
              Jugendstil-Salon-Etagére.
              
              Jugendstil-Salon-Etagére. LOUIS MAJORELLE NANCY um 1900, mit verschiedenen Edelhölzern furniert, "Vogel-Baum-und Zweig-Marketerie" Bronze-Beschlag: Schwanenkopf-Handhabe mit Schlange, dreistufiger eintüriger Korpus ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              7.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |