| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               450
              
              Kleine Eisentruhe.
              
              Kleine Eisentruhe. 17.Jahrhundert, rechteckiger Korpus mit quer-und längsverlaufenden vernieteten Bändern, frontal bekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter, außen dunkelgrün staffierte Felder, innen korallenrot ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              3.400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               451
              
              Mörser.
              
              Mörser. Anfang 16.Jahrhundert, Bronze, dunkel patiniert, kleiner Mörser in Form eines Henkelbechers, glatte konische Wandung mit profiliertem Mündungsrand, seitlich leiterförmige Handhabe, Höhe: 9 cm (3 1/2 in), Krücken-Pistill ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              850,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               452
              
              Kerzenleuchter.
              
              Kerzenleuchter. 16.Jahrhundert, sogenannter Scheibenleuchter, Messing gegossen zylindischer Säulenschaft mit drei Scheiben, profilierter stufig abgesetzter Standfuß, ausladende Tropfschale mit vernieteter Eisenplatte ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.600,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               453
              
              Paar große Empire-Tafelaufsätze.
              
              Paar große Empire-Tafelaufsätze. PARIS 20.Jahrhundert, Bronze, gegossen, vergoldet, ornamental reliefiert, farbloses Glas mit Schliffdekor, Metallplatten mit Malachit- dekor, applizierte bekrönte Adler-Medaillons, ausladende runde ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               454
              
              Barock-Kaffeekanne.
              
              Barock-Kaffeekanne. DEUTSCH 18.Jahrhundert, Kupfer, godroniert, vergoldet, innen verzinnt, geschnitzter Holzhenkel, Holzknauf, schlanker Korpus mit seitlichem Scharnierdeckel, Volutendrücker und profiliertem Spitzausguß, im ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 60,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               455
              
              Paar Kerzenleuchter.
              
              Paar Kerzenleuchter. Bronze, gegossen, einflammige verschraubte Standleuchter mit Ornament-und Blattdekor, Festons und Perlleisten, herausnehmbare runde Tropfschalen, Höhe: 25 cm (9 3/4 in) 
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 110,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               456
              
              Tabatiere.
              
              Tabatiere. ISERLOHN um 1760, Johann Heinrich Giese (1716-1761), signiert, glatte Messing-Wandung, Deckel und Boden aus Kupfer, geprägt, auf dem Deckel Wappen der sieben niederländischen Provinzen, zwei Reserven: "Die ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               457
              
              Paar große Jugendstil-Kerzenleuchter.
              
              Paar große Jugendstil-Kerzenleuchter. Neues Münchner Kunstgewerbe um 1915, Messing, getrieben, godroniert, mit Hammerschlagdekor, vierflammige Standleuchter mit schraubbaren Tüllen und plastischer Steinbock-Bekrönung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               458
              
              Großer Jugendstil-Tafelaufsatz.
              
              Großer Jugendstil-Tafelaufsatz. Neues Münchner Kunstgewerbe um 1915, Messing, getrieben, godroniert, graviert, mit Hammerschlag- dekor, zwanzig applizierte ovale und runde Lapislazuli- Cabochons, stufig abgesetzter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               459
              
              Jugendstil-Kerzenleuchter.
              
              Jugendstil-Kerzenleuchter. CARL DEFFNER Esslingen um 1910, Messing, 7-flammiger Leuchter mit drei verstellbaren Leuchterarmen, konischer runder Standfuß mit Profilrillen, schraubbare Tüllen mit Nietendekor, Höhe: 29.5 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |