Blaudekor-Walzenkrug.Anfang 18.Jahrhundert
MEISSNER Zinnmontierung, Meister Johann Jahn, 1688 Meister
heiratet Elisabeth, die Tochter des Böttchers Caspar Dietrich
in der Meissner Frauenkirche, ein Zinndeckel auf Waldenburger
Perlkrug, datiert: 1720 im Heimatmueum in Grossenhain
Literatur: Hintze/Sächsische Zinngießer No.951
kobaltblaue Unterglasurmalerei, umlaufend "Chinoiserien"
mit 5 Figuren in einer Parklandschaft mit Vögeln und Insekten
am Ansatz Gitterbordüre mit Kartuschen, auf dem Henkel
Blütenranke
leichte Glasurschäden innen, am Henkel und Stand, Höhe: 23.5cm
(9 1/4 inch), Höhe ohne Deckel: 18 cm (7 1/8 inch), unglasierter
Boden, ohne Marke, Literatur: Meissner Blaumalerei aus drei
Jahrhunderten vgl.Abbildungen 67-70
                  Katalog - Abbo
            Wenn Sie vorn im Katalog einen
                    Zahlschein
                      finden,
               dann ist Ihr Katalog-Abbo
                    abgelaufen !
                     Hinweis
                Zu dieser Auktion werden
                      ca. 1000
                  Objekte angeboten.
               Jedes Objekt ist abgebildet.
        Einzelkatalog 17,- EUR (Ausland 25,-EUR)
  Abbo  (4 Kataloge in Folge) 60,- EUR (Ausland 100,-EUR)
                        [0]