Große Meissen Sammlung, Kurt Adelsberger, Teil 2, im Oktober 2025
Hilfe
(Abgeschlossen)
Oktober Auktion
23.10.2010
Kat.Nr.
751
Großer Tafelaufsatz.
Limit
3.500,00 €
nicht verkauft
Haben Sie Fragen ...
mehr Information
Zur Liveauktion
Anmelden / Registrieren
Auktionsübersicht
Kontakt
Lageplan
Bedingungen
Einliefererbedingungen
Versteigerungsbedingungen
Datenschutz
Auftragsformulare
Links
zur Tabellenübersicht
weiter »
Kat.Nr.
751
Großer Tafelaufsatz.
Limit 3.500,00 €
Zusatzbilder
-
bitte anklicken
Großer Tafelaufsatz. WILKENS & SÖHNE Hemelingen-Bremen,
830er Silber, farbloser Glasaufsatz mit Schliffdekor, am
Rand bestoßen, Balusterkorpus mit drei Volutenstützen und
plastischem Rosendekor, Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt,
Fabrikmarke, Höhe: 64 cm (25 1/4 in), 2140 Gramm (ohne
Glaseinsatz gewogen), Literatur: Scheffler: Goldschmiede
Niedersachsens Seite 205-206, Bruckmann: Silber-Lexikon
Seite 321
Wilkens & Söhne, 1810 in Bremen gegründet, 1859 Gründung
einer Besteckfabrik in Hemelingen, 1883 Filiale in Hamburg,
belieferte im 19.Jahrhundert die wichtigsten europäischen
Fürstenhöfe bis hin zum russischen Zarenhof
[93026]
zur Tabellenübersicht
weiter »
Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt.