| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               350
              
              Terrine, Présentoir.
              
              Terrine, Présentoir. FRANKREICH Aprey Haute-Marne zweite Hälfte 18.Jahrhundert, heller Scherben, weiße Glasur, reiche Camaieu-Blaumalerei mit floralen Ranken, Vögeln und Fabeltieren auf Strichebenen, auf der Platte ein ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               351
              
              Sächsische Barock-Zinn-Terrine, Présent
              
              Sächsische Barock-Zinn-Terrine, Présentoir. PLAUEN-LEIPZIG zweite Hälfte 18.Jahrhundert, Meister Carl Friedrich Loth, 1752 Meister, 1806 gestorben, Breite: 36 cm (14 in), Höhe: 23 cm (9 in), Présentoir- Punzen: Stadtmarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               352
              
              Steinglas-Becher.
              
              Steinglas-Becher. BÖHMEN erste Hälfte 19.Jahrhundert, opakes schwarzes Lithyalinglas, netzartig grün-gelb marmoriert, leicht gebauchte Kuppa über Wulstring und abgesetzten Standfuß, Lippe und Boden plan geschliffen, Höhe: 10 cm (4 in)
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 360,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               353
              
              Stengelglas.
              
              Stengelglas. J.& L. LOBMEYR WIEN Ende 19.Jahrhundert, farbloses Glas mit feinem Schnitt-und Schliffdekor, ovale Kuppa über Balusterschaft, runder Scheibenfuß, signiert, Höhe: 13 cm (5 in)  1823 gründet Josef ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 130,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               354
              
              Spielkarten-Becher.
              
              Spielkarten-Becher. ANTON KOTHGASSER Nachfolger, farbloses Glas mit Schliffdekor und farbiger Emailmalerei, partiell gelb lasiert, gold staffiert, Lippe mit goldener Blattbordüre, goldener Schriftzug "Leur union est notre ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 420,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               355
              
              Ansichten-Becher.
              
              Ansichten-Becher. ANTON KOTHGASSER Nachfolger, farbloses Glas mit Schliffdekor und Transparentmalerei, partiell gelb lasiert, gold staffiert, Reserve und Lippe mit goldenen Blattbordüren, frontal "Stephansdom zu Wien", geschliffener ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 420,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               356
              
              Ausgefallene Gewürzmenage.
              
              Ausgefallene Gewürzmenage. reliefierter Messing-Ständer in Form einer Balkenwaage, farbloses in die Form gepresstes Glas, Säulenschaft über Rundsockel auf drei Tatzenfüßen, zwei Gewürzschalen an Kettenaufhängung, Höhe: 15 cm (6 in)
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              300,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               357
              
              Französischer Briefbeschwerer.
              
              Französischer Briefbeschwerer. BACCARAT um 1850, sogenannter "Farfalla-Paperweight" (farfalla=italienisch Schmetterling), Schmetterling aus verschiedenem farbigem Glas auf einem Polster aus feinen weißen Glasstäben, sogenannter Musselin-oder ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               358
              
              Carlsbad-Badebecher.
              
              Carlsbad-Badebecher. BÖHMEN um 1840, farbloses Glas mit Schliff-und Schnittdekor, partiell gelb lasiert, umlaufend Reserven mit verschiedenen Ansichten von Carlsbad, konische facettierte Wandung mit abgesetzter Lippe, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 70,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               359
              
              Schlesischer Fußbecher.
              
              Schlesischer Fußbecher. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Franz Pohl zugeschrieben, farbloses Glas mit Zinnemail-und Purpurüberfang, floraler Goldmalerei und Schliffdekor, leicht konische Wandung über Wulstring ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 110,00 € 
           |