| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               700
              
              Biedermeier-Standuhr.
              
              Biedermeier-Standuhr.DEUTSCH um 1830 Bergisches Land, Gehäuse Kirschbaum massiv schlankes konisches Gehäuse mit Rautendekor, der verglaste Kopf mit geschweiftem Giebel rot lackierte Eisenblechfront mit vergoldeten ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               701
              
              Empire-Kaminuhr.
              
              Empire-Kaminuhr.CARL WURM in WIEN um 1810 Carl Wurm I, 1769-1836, 1795 Bürger und Rathsmitglied Platine signiert furniertes, partiell geschwärztes Gehäuse mit floralem Messing- Beschlag, gedrehte Alabasterspitze weißes ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              900,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               702
              
              Empire-Kaminuhr.
              
              Empire-Kaminuhr.ÖSTERREICH um 1810, anonymer Meister geschwärztes Holzgehäuse mit floralem und figürlichem Messing- Beschlag und vier gold gefaßten Tatzenbeinen, gedrehte Alabasterspitze verglastes guillochiertes Zifferblatt, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 950,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               703
              
              Biedermeier-Portaluhr.
              
              Biedermeier-Portaluhr.PRAG um 1820/30 furniertes mahagonifarbenes, partiell geschwärztes Holzgehäuse mit vier Alabaster-Vollsäulen, zwei gedrehten Spitzen und floralen Perlmuttapplikationen verglastes guillochiertes ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               704
              
              Wiener Regulator.
              
              Wiener Regulator.ANTON HAPPACHER in WIEN um 1840 1846 Bürger und Meister, 1853 gestorben 3-Seiten verglastes Esche-Gehäuse mit applizierten floralen Schnitzereien, durchgehendes weißes Emailzifferblatt im gegossenen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 4.400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               705
              
              Reiseuhr.
              
              Reiseuhr.WILHELM GEISLER in VENEDIG um 1800-1820 Zifferblatt signiert, wohl ein Wiener-Uhrmacher, der kurzzeitig in Venedig tätig war nußbaumfarbenes Holzgehäuse mit gekehltem Rahmen im geschwärzten profiliertem Original!-Ständer, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.100,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.100,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               706
              
              Reiseuhr.
              
              Reiseuhr.FRANKREICH um 1820/30 Bronze feuervergoldet, gegossen und fein ziseliert türmchenartiges, beidseits verglastes Gehäuse mit vier Voll- säulen, duchbrochen gearbeitetem Dach und feststehender 3-passig geschweifter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.700,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               707
              
              Kleine Wanduhr.
              
              Kleine Wanduhr.ÖSTERREICH um 1800-1820 schwarz poliertes quadratisches Holzgehäuse mit gekehltem Rahmen, verglastes weißes Emailzifferblatt mit leichten Gebrauchsspuren, schwarze arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger Schlagwerk ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              950,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 950,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               708
              
              Louis XVI-Barometer.
              
              Louis XVI-Barometer.PARIS Ende 18.Jahrhundert Zifferblatt signiert Holz geschnitzt, schwarz/gold gefaßt ovales verglastes Gehäuse mit gekehltem Rahmen, Lorbeerblattdekor und durchbrochen gearbeiteter Adler-Bekrönung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.700,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               709
              
              Louis XVI-Konsoluhr.
              
              Louis XVI-Konsoluhr.U.HOLZMANN in WIEN um 1780 Urban Holzmann II, 1731-1806 Wien, Zifferblatt signiert Holz geschnitzt, gold gefaßt, marmorierter Sockel, Konsolstützen fehlen, weißes Emailzifferblatt restauriert, schwarze ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 4.800,00 € 
           |