| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1450
              
              Louis XVI-Teller.
              
              Louis XVI-Teller.KPM BERLIN um 1790 Form "Antique glatt" feine farbige Bemalung, gold staffiert, Ornamentbordüre am Rand, im Spiegel "Antike Szene" in Camaieumalerei runde tiefgemuldete Form mit glattem Rand, Preßmarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1451
              
              Durchbruchteller.
              
              Durchbruchteller.MEISSEN um 1750 Form "Brühlsches Allerlei", feine farbige Bemalung mit "Blumen-,Beeren-und Insektendekor" leicht gemuldete Form mit 12-passig geschweiftem Rand Standring minimal bestoßen, ø 25 cm (9 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1452
              
              Teedose.
              
              Teedose.KPM BERLIN Ende 18.Jahrhundert umlaufend farbige Blumenbemalung der Haubendeckel mit gold staffiertem Rand und plastischer Blütenbekrönung, rechteckiger Korpus mit gerundeter Schulter und kurzem Zylinderhals, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1453
              
              Koppchen, Untertasse.
              
              Koppchen, Untertasse.MEISSEN um 1725/30 feine farbige Bemalung, Goldspitzenbordüren, auf der Außenwandung und jeweils im Spiegel "Chinoiserien" auf der Untertasse rückseitig rote Linien und Goldrand halbkugelige Form ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.300,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 4.200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1454
              
              Indisch-Teekanne.
              
              Indisch-Teekanne.MEISSEN 1763-1773 kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei in Eisenrot, Grün, Gelb, Purpur, gold konturiert "Tischchendekor" kugeliger Korpus mit facetiertem Röhrenausguß und geschweiftem I-Henkel, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1455
              
              Markolini-Deckelschale.
              
              Markolini-Deckelschale.MEISSEN 1774-1814, 1.Wahl innen und außen farbige Blumenmalerei, außen geschweifte hellviolette Bänder, grün/goldene Punktbordüren, Innendeckel mit goldener Rosette, Goldstaffage runde leicht ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1456
              
              Tabatiere.
              
              Tabatiere.MEISSEN um 1760 farbige Blumenbemalung mit Bukett und Blütenranken gold konturiertes blauviolettes Schuppenmosaik im Innendeckel farbig gemalte mythologische Szene "Leda mit Schwan" der leicht gewölbte ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1457
              
              Email-Tabatiere.
              
              Email-Tabatiere.Wohl FRANKREICH 18.Jahrhundert umlaufend farbige Blumenbemalung, auf dem Deckel farbig gemalte "Genreszene" rechteckiger Korpus mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel Korpus restauriert, Messing-Montierung ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1458
              
              Biedermeier-Blumenteller.
              
              Biedermeier-Blumenteller.KPM BERLIN um 1820 Form "Antique glatt", Fahne mit cremefarbenem Fond und goldener Blattrankenbordüre, im Spiegel feine naturalistische Blumenmalerei "Maiglöckchendekor" Fahne restauriert, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1459
              
              Figurengruppe.
              
              Figurengruppe.KPM BERLIN um 1820 Modell von Wilhelm Christian Meyer um 1770 allegorische Gruppe aus einer Folge "Die freyen Künste" "Die Bildhauerkunst" rückseitig am Sockel bezeichnet farbig bemalt, gold staffiert, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |