| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               570
              
              Paar Ansichten-Teller.
              
              Paar Ansichten-Teller.NYMPHENBURG um 1900 aus dem "Perlservice" Entwurf Dominikus Aulizek 1795 12-fach facettierte Form mit reliefierter Perlleiste kobaltblau und gold staffiert, goldradiert, im Spiegel Ovalmedaillons ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              950,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               571
              
              Paar Durchbruchteller.
              
              Paar Durchbruchteller.MEISSEN um 1860, 1.Wahl Modell von 1742, feine farbige Bemalung "Blumen-,Frucht und Pilzdekor", Goldstaffage, floral durch brochen gearbeitete Fahne mit sechs Kartuschen abwechselnd mit Gitterwerk ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              300,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               572
              
              3er Satz Obstteller.
              
              3er Satz Obstteller.MEISSEN um 1860, 1.Wahl feine farbige Bemalung, "Blumen-,Frucht-und Insektendekor" mit drei verschiedenen Motivem, Form "Neuer Ausschnitt" wellenförmig gebogter Goldrand, ø 21.5 cm (8 1/2 in) Preßmarken, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              750,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               573
              
              Zitronendose.
              
              Zitronendose.MEISSEN Mitte 18.Jahrhundert naturalistisch bemalt, plastisch ausgeformte Zitrone, die obere Hälfte als Deckel abnehmbar, umgeben von Blättern und Blütenzweigen, restauriert, Breite: 14 cm (5 1/2 in), un- glasierter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              600,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               574
              
              Tasse, Untertasse.
              
              Tasse, Untertasse.MEISSEN Mitte 18.Jahrhundert zwischen spiralförmigen grünen Mosaikbändern mit goldenen floralen Ranken, Blumen in Purpur-Camaieu und Grün, goldene Zahnkanten, Goldstaffage, halbkugelige Tasse mit Ohrenhenkel gemuldete ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              600,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               575
              
              Deckeltasse, Untertasse.
              
              Deckeltasse, Untertasse.MEISSEN um 1860 Hausmaler, farbige Bemalung, "Watteauszenen" zwischen Blumenbuketts und Einzelblüten, am Rand zwischen Spiralbändern im Wechsel grüne Stern-und Blumenreserven Tasse mit verschlungenem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 460,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               576
              
              Konfektschale.
              
              Konfektschale.MEISSEN 1774-1814 feine farbige Bemalung, im Spiegel zwischen Einzelblüten "Architekturlandschaft" mit Personenstaffage im sogenannten Inselstil, lachsfarbener Rand mit goldenem Strichdekor ovale passig ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               577
              
              Barocke Salzschale.
              
              Barocke Salzschale.MEISSEN um 1740 Reliefdekor "Altozier", allseits farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, Goldstaffage, ovaler Korpus leicht gemuldete Schale über hochgewölbtem ausgestelltem Standfuß, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               578
              
              Blüten-Durchbruchschale.
              
              Blüten-Durchbruchschale.DRESDEN Potschappel farbige Blumenbemalung, gold staffiert, runde Form mit montiertem Standfuß, Fuß und Wandung durchbrochen gearbeitet, auf der Wandung naturalistisch bemalte plastisch aufgelegte ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 90,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               579
              
              Deckelvase.
              
              Deckelvase.MEISSEN Mitte 18.Jahrhundert farbige Bemalung, Goldstaffage, beidseits bäuerliche Genreszenen nach Vorlagen des niederländischen Malers David Teniers II. (1610 Antwerpen-1690 Brüssel), sogenannte "Tenier-Bauern" ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              700,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 700,00 € 
           |