| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               50
              
              Großer Humpen.
              
              Großer Humpen. ALTENBURG Anfang 18.Jahrhundert, graues salzglasiertes Steinzeug, zwischen breiten gerillten Bändern frontal Vollwappen mit Federbuschhelm, glatte Mittel- wandung mit kaum merklichen Vertikalrillen, zylindrischer Korpus ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               51
              
              Fayence-Walzenkrug.
              
              Fayence-Walzenkrug. 1777 datiert, weiß glasiert, farbig bemalt, zwischen Linien mangan- gespritzter Fond, große Frontkartusche "Vogel in Landschaft" seitlich große Einzelblüten, Haarriß im Boden, DRESDEN-Zinnmontierung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               52
              
              Fayence-Birnkrug.
              
              Fayence-Birnkrug. 18.Jahrhundert, weiß glasiert, umlaufend Blaudekor "Chinesen in Landschaft" Henkel mit Querstreifen, Zinnmontierung ohne Marke, Deckel mit graviertem Monogramm ARK, haarrissig, Montierung alt restauriert, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 320,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               53
              
              Fayence-Walzenkrug.
              
              Fayence-Walzenkrug. NÜRNBERG um 1720, heller Scherben, kleisterblaue Glasur, umlaufend reiches, detailreich gemaltes Blaudekor, "Jagdszene in Landschaft" geflochtener Zopfhenkel mit Mittelwulst und spitzem Ansatz, originale ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              7.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 6.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               54
              
              Fayence-Walzenkrug.
              
              Fayence-Walzenkrug. NÜRNBERG Georg Friedrich Kordenbusch, Mitte 18.Jahrhundert, kleisterblaue Glasur, umlaufend Blaudekor, frontal "Maria immaculata", Henkel nit Fischgrät- dekor, blaue Bodenmarke, Zinnmontierung ohne ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 550,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               55
              
              Fayence-Birnkrug.
              
              Fayence-Birnkrug. SALZBURG Werkstatt Thomas Obermillner (1615-1679), zwischen doppelten hell-und dunkelblauen, sich kreuzenden Wellenbändern mangan-konturierte farbige Bemalung: "Heilige Antonius von Padua mit dem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              8.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               56
              
              Kleiner Fayence-Enghalskrug.
              
              Kleiner Fayence-Enghalskrug. HANAU 1.Hälfte 18.Jahrhundert, weiß glasiert, umlaufend Blaudekor, zwischen Linien "Blumen und Insekten", Henkel mit Querstreifen, Zinnmontierung, am Henkel lose, ohne Marke, Boden mit diversen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 160,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               57
              
              Fayence-Birnkrug.
              
              Fayence-Birnkrug. Mitte 18.Jahrhundert, heller Scherben, weiß glasiert, umlaufend Blaudekor zwischen Linien "Architekturlandschaft", Henkel mit spitzem Ansatz und Querstreifen, Zinnmontierung ohne Marke, Deckel am ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 150,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               58
              
              Fayence-Walzenkrug mit Silber-Montierun
              
              Fayence-Walzenkrug mit Silber-Montierung. NÜRNBERG Anfang 18.Jahrhundert, heller Scherben, kleisterblaue Glasur, umlaufend Bemalung in Mangan "Streublumen und Vierpunktblüten", innen Drehrillen, geflochtener Zopfhenkel ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              7.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               59
              
              Schlesischer Birnkrug mit Silber-Montie
              
              Schlesischer Birnkrug mit Silber-Montierung. BUNZLAU und LAUBAN 1725-1740 rötlicher Scherben, schwarzbraune glatte Glasur, 12lötiges Silber, Meister Gottfried Rottmann (1701-1750) Punzen: Stadtmarke mit Feingehalt, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |