|  | 
              Kat.Nr.
              850 Buckel-Pokal.Buckel-Pokal. NÜRNBERG 16./17.JahrhundertMeister Christoph Schell (1593 Meister, 1621 gestorben)
 Silber, vergoldet, getrieben, graviert, verschraubte Kuppa
 mit horizontaler Lippenbordüre und versetzt angeordneten
 Buckeldekor, ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit4.800,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              851 Diamant-Buckelpokal.Diamant-Buckelpokal. NÜRNBERG 16./17.Jahrhundert,Meister Lorenz Tittecke, 1597 Meister, 1626 gestorben,
 Silber, vergoldet, getrieben, graviert, schlanke konische
 Kuppa mit geschnittenem und gerolltem Kranzdekor am Ansatz,
 verschraubter ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit5.800,00 €
 
 Ergebnis:
 5.800,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              852 Deckel-Kugelbecher.Deckel-Kugelbecher. FRANKFURT AN DER ODER um 1700,Silber, graviert, vergoldet, auf Korpus und Deckel
 umlaufend je drei Medaillons "Holländische Landschaften"
 Punzen: Meistermarke IAL, Stadtmarke, Tremmulierstrich,
 Höhe: ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit3.600,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              853 Barock-Münzbecher.Barock-Münzbecher. BERLIN MULLER um 1765Silber, vergoldet, graviert, umlaufend zwischen Rocaillen,
 Muschel-und Blattwerk in drei Reihen versetzt angeordnete
 17 eingelassene Silber-Münzen: Mariengroschen 1668-1760,
 gefußte ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit3.900,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              854 Barock-Römer.Barock-Römer. NÜRNBERG Ende 17.Jahrhundert,Meister Christoph Beer (1639-1701, Meister 1677),
 Silber, vergoldet, getrieben, graviert, umlaufend große
 Blüten und gerolltes Akanthusblattwerk, Punzen: Stadtmarke,
 Meistermarke, ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit3.800,00 €
 
 Ergebnis:
 3.550,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              855 Barock-Becher.Barock-Becher. KÖNIGSBERG in Preussen 1754, MeisterAndreas Junge I., Meister 1710, (1686-1757), Silber,
 vergoldet, getrieben, graviert, konische Wandung mit
 Akanthusblatt-Ranken, Punzen: Stadtmarke, Meistermarke,
 Jahresbuchstabe ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit2.500,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              856 Obstschale.Obstschale. BRUCKMANN & SÖHNE Heilbronn um 1905,Modell-No.9201, 800er Silber, innen vergoldet, getrieben,
 ovale Barock-Form mit wellenförmig gebogtem Rand, Punzen:
 Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Tremmulier-
 strich, ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit500,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              857 Orientalischer Doppelbecher.Orientalischer Doppelbecher. 19.Jahrhundert, Türkei?Silber vergoldet, ornamental graviert, Balusterform,
 zwei gleich große Becher, mit den breiten Lippenrändern
 aufeinandergesetzt in Form einer Kalebasse, auf der Schulter
 je ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit750,00 €
 
 Ergebnis:
 900,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              858 4er Satz Teller.4er Satz Teller. J.H.WERNER BERLIN Ende 19.Jahrhundert,800er Silber, vergoldet, runde passig geschweifte Form,
 Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, ø 19 cm
 (7 1/2 in), 805 Gramm, Literatur: Deutsches ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit400,00 €
 
 Ergebnis:
 600,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              859 Paar schlesische Barock-Kerzenleuchter.Paar schlesische Barock-Kerzenleuchter.BRESLAU 1.Hälfte 18.Jahrhundert,
 Silber, godroniert, einflammige Standleuchter mit schlankem
 Balusterschaft, hochgewölbter ovaler Standfuß,
 Punzen: Stadtmarke, Meistermarke ICM ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit3.500,00 €
 
 nicht verkauft
 |