| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               700
              
              Große niederländische Branntweinschale.
              
              Große niederländische Branntweinschale. LEEUWARDEN um 1735, Meister Ate Scheversteyn, Silber, getrieben, gegossen, innen vergoldet, seitlich durchbrochen gearbeitete Handhaben mit je zwei Amoretten, Punzen: Stadtmarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               701
              
              Belgischer Rokoko-Kerzenleuchter.
              
              Belgischer Rokoko-Kerzenleuchter. GENT 1774, Silber, getrieben, geschweift godroniert, einflammiger Standleuchter mit schlankem Balusterschaft, achtpassig geschweifter gewölbter Standfuß, Punzen: Stadtmarke, Jahresmarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               702
              
              Barock-Kugelbecher.
              
              Barock-Kugelbecher. DANZIG um 1700, Meister Nathaniel Preßding d.J., 1686 Meister, 1732 gestorben, Silber, floral getrieben, partiell vergoldet, umlaufend zwischen Akanthusblättern drei große Blüten, Punzen: undeutliche ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               703
              
              Französische Barock-Hängelampe.
              
              Französische Barock-Hängelampe. PARIS 1760-1761, Meister Jean-Guillaume Véalle, 1754 Meister, 13lötiges Silber, sogenanntes "Ewiges Licht", Balusterkorpus mit Festons, "Geflügelte Engelsköpfe" in dreifachem Rapport, dreifache Silber-Kettenaufhängung ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               704
              
              Barock-Kerzenleuchter.
              
              Barock-Kerzenleuchter. AUGSBURG 1745-1747, Meister Franz Ignaz Bertolt, 1710 Meister, 1762 gestorben, Silber, getrieben, ziseliert, verschraubter Leuchter mit Eisenmontierung und spitzen Silber-Dorn, reich gegliederter Balusterschaft ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 550,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               705
              
              Branntweinschale.
              
              Branntweinschale. 18.Jahrhundert, Silber, getrieben, gegossen, umlaufend vier Ovalreserven "Genreszenen in Landschaft", Perlleistenränder, drei kleine Risse am Rand, Breite: 15 cm (6 in), 60 Gramm, vier undbe- kannte ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               706
              
              Paar Barock-Kerzenleuchter.
              
              Paar Barock-Kerzenleuchter. AUGSBURG 1739-1741, Meister Abraham Müller, 1694-1743, 1724 Meister, Silber, getrieben, einflammige Standleuchter mit schlankem Balusterschaft, ausladender quadratischer Standfuß, Punzen: Pinienzapfen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 4.200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               707
              
              Paar Barock-Gewürzschalen.
              
              Paar Barock-Gewürzschalen. NÜRNBERG 18.Jahrhundert, Meister Georg Leonhard Fern, 1726 Meister, (1698-1764), Silber, getrieben, geschweift godroniert, ovale Form, Punzen: Stadtmarke, Meistermarke, Tremmulierstrich, Breite: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               708
              
              Barock-Becher.
              
              Barock-Becher. HEIDELBERG 1760-1770, Meister Johann Christian Klingelhöfer (1772 gestorben), 13lötiges Silber, geschweift godroniert, gefußte Glocken- becherform, Höhe: 10 cm(4 in), 120 Gramm, Punzen: Stadt- marke ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              900,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               709
              
              Senftopf.
              
              Senftopf. AACHEN 1770, Silber, geschweifte godroniert, Meister Arnold Hubert Meoren (Meuren), 1710-nach 1775, 1747 Meister, Scharnierdeckel mit Drücker und Knauf, Punzen: Stadtmarke: ACH mit Jahresbuchstabe S, Adlermarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 900,00 € 
           |