|  | 
              Kat.Nr.
              680 Kaffeekanne.Kaffeekanne. KOCH & BERGFELD Bremen um 1900,800er Silber, geschweift godroniert, gebauchter Korpus mit
 Spitzausguß auf vier hohen Rocaillenfüßen, seitlicher
 Scharnierdeckel mit montiertem Kugelknauf, Punzen: Halbmond
 und ...
              
              Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 450,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              681 Paar Kerzenleuchter.Paar Kerzenleuchter. Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Kühn,800er Silber, kannelierter Säulenschaft mit Kapitell über
 quadratischem Standfuß, ein Stand leicht uneben, Punzen:
 Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Höhe: ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit180,00 €
 
 Ergebnis:
 220,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              682 Russisches Fisch-Vorlegebesteck.Russisches Fisch-Vorlegebesteck. MOSKAU 1908-1917,Silber, 84 zolotnik, zeitlose glatte Form,
 Länge: 23.5-27 cm (9 1/4-10 5/8 in), 198 Gramm,
 Literatur: Goldberg: Verzeichnis der russischen
 Gold-und Silbermarken Seite 95, No.1938,1941
              
              Details »
 | 
              
              Limit140,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              683 Karaffe mit Silbermontierung.Karaffe mit Silbermontierung.Österreich-Ungarn Ende 19.Jahrhundert,
 Silber-Montierung mit Blüten-,Rocaillen-und Muscheldekor,
 seitlicher Scharnierdeckel, farbloses Glas mit Schliffdekor,
 Balusterkorpus mit geschweiftem ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit700,00 €
 
 Ergebnis:
 700,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              684 Russische Kaffeekanne.Russische Kaffeekanne. ST.PETERSBURG 1845,Meister Gustav Okerblom (1808-1872), 1835 Meister,
 Silber, 84 zolotnik, innen vergoldet, loser Flachdeckel
 mit montiertem Holzknauf,
 Punzen: Beschaumeister Dmitrij Ilitsch ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit2.400,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              685 Dänischer Jugendstil-Vorlegelöffel.Dänischer Jugendstil-Vorlegelöffel. KOPENHAGEN 1921,Modell von Eduard Eggeling um 1905, Dekor "Tang",
 Punzen: Stadtmarke mit Jahreszahl, Kontrollstempel von C.F.
 Heise, graviertes Monogramm C.AN, Länge: 36.5 cm
 (14 ...
              
              Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 80,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              686 Jugendstil-Tafelaufsatz.Jugendstil-Tafelaufsatz. BRUCKMANN & SÖHNE Heilbronn,800er Silber, getrieben und gegossen, partiell floral
 durchbrochen gearbeitet, runde Schale mit passig
 geschweiftem Rand über kanneliertem Schaft mit drei Stegen
 an ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit1.700,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              687 Dänische Art Déco-Kaffeekanne.Dänische Art Déco-Kaffeekanne. PETER HERTZ, KöniglicherHofjuwelier, Silber-und Goldschmied, Sterlingsilber,
 glatter ovoider Korpus mit Ohrenhenkel und Schnabelausguß,
 Scharnierdeckel mit floralem Knauf, Punzen: Feingehalt,
 bekrönter ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit400,00 €
 
 Ergebnis:
 400,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              688 Art Déco-Schale.Art Déco-Schale. DEUTSCH, 830er Silber,runde profilierte Form mit passig geschweiftem Rand,
 Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, unbekannte
 Fabrikmarke, ø 21.5 cm (8 1/2 in), 160 Gramm
              
              Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 200,00 €
 |