| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               750
              
              Barock-Zuckerstreuer, Milchkanne.
              
              Barock-Zuckerstreuer, Milchkanne. AUGSBURG 1757-59, Meister Lorenz Betz d.Ä., 1749 Meister, Silber, getrieben, durchbrochen gearbeitet, gefußter Balusterkorpus, Deckel mit montiertem plastischen Knauf, Kanne mit Scharnierdeckel, Spitzausguß ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              3.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               751
              
              Kleine Barock-Dose.
              
              Kleine Barock-Dose. AUGSBURG 1685-1687, Meister Matthäus Schmidt, Meister 1659, 1696 gestorben, Silber, floral getrieben, ovale Form, Flachdeckel mit leicht überstehendem Rand, im Boden graviertes Monogramm F.C.V.C.L.F., im ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               752
              
              Kleine Barock-Dose.
              
              Kleine Barock-Dose. AUGSBURG 1689-1692, Meister Hans Jakob Schech, 1668 Meister, 1692 gestorben, Silber, getrieben, runde Form mit Fruchtdekor, Flachdeckel mit leicht überstehendem Rand, Punzen: Pinienzapfen, Meistermarke, Tremmulierstrich, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              700,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               753
              
              Paar baltische Barock-Kerzenleuchter.
              
              Paar baltische Barock-Kerzenleuchter. Jacobstadt (Jékabpils), 18.Jahrhundert, Silber, getrieben, graviert, einflammige Standleuchter mit schlankem Balusterschaft über ausgestelltem ovalem Standfuß, Punzen: Stadtmarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               754
              
              Dänischer Barock-Streuer.
              
              Dänischer Barock-Streuer. Holstebro um 1760, Meister Joachim Weller, Silber, gegossen, geschweift godroniert, durchbrochen gearbeitet, Balusterkorpus auf drei ausgestellten Füßen, Haubendeckel mit plastischer Vogel- bekrönung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               755
              
              Italienische Barock-Kaffeekanne.
              
              Italienische Barock-Kaffeekanne. VENEDIG um 1760, Silber, vertikal godroniert, geschweifter Holzhenkel, gefußter Balusterkorpus mit profiliertem Tierkopf- Spitzausguß, gewölbter Scharnierdeckel mit Balusterknauf, Punzen: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.300,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               756
              
              Großer schwedischer Barock-Humpen.
              
              Großer schwedischer Barock-Humpen. STOCKHOLM 1689, Meister Jöns Ellerhusen, 1641 geboren, 1673 Meister, 81 1/2 lötiges Silber, getrieben, graviert, innen vergoldet, im Deckel eingelassene Münze 1721 "Fridericus D.G.Rex ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              12.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               757
              
              Kokosnuss-Pokal mit Silbermontierung.
              
              Kokosnuss-Pokal mit Silbermontierung. LONDON 1807-1808, Meister Mary Troby zugeschrieben, profilierte Silber-Lippe, runder gefüllter Silber-Standfuß, Kokosnuss-Kuppa, umlaufend mit reicher Reliefschnitzerei, zwischen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               758
              
              Miniaturschaukel.
              
              Miniaturschaukel. MARTIN MAYER MAINZ, 800er Silber, "Amorette" auf beweglich eingehängter Schaukel, Höhe: 6.5 cm (2 1/2 in), 35 Gramm, Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Literatur: Neuwirth: Markenlexikon ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 40,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               759
              
              Großer Barock-Herzbecher.
              
              Großer Barock-Herzbecher. AUGSBURG um 1670, Meister Marx Schaller d.Ä. (1621-1700), 1651 Meister, Silber, getrieben, graviert, umlaufend in drei Reihen versetzt angeordnet herzförmiges Buckeldekor, profilierte Lippe, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              4.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |