| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               230
              
              Großer Barock-Tafelaufsatz.
              
              Großer Barock-Tafelaufsatz. Mitte 18.Jahrhundert, MEISSEN-Modell von Johann Joachim Kaendler 1745, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, reliefiert, farbig und gold staffiert, plastisch aufgelegte naturalistisch ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               231
              
              Seltene Barock-Schale.
              
              Seltene Barock-Schale. MEISSEN Mitte 18.Jahrhundert, ornamental reliefiert, farbig und gold staffiert, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, ovale Form mit reliefierten Muschel-Handhaben, partiell restauriert, Breite: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 170,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               232
              
              Marcolini-Korb.
              
              Marcolini-Korb. MEISSEN 1774-1814, erste Wahl, Modell von Johann Joachim Kaendler, farbig bemalt, gold staffiert, runder passig geschweifter Korpus mit Kartuschen auf Astfüßen, aus denen seitlich Henkel mit plastisch ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.100,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               233
              
              Barock-Cachepot.
              
              Barock-Cachepot. MEISSEN Mitte 18.Jahrhundert, umlaufend farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, zylinderförmiger Korpus mit seitlichen Relief-Maskarons über profiliertem Standring, eine Nase bestoßen, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               234
              
              Barock-Zuckerstreuer.
              
              Barock-Zuckerstreuer. MEISSEN Mitte 18.Jahrhundert, umlaufend reliefiert, gold staffiert, beidseits farbige Blumenbemalung, balusterförmiger Korpus mit grün staffiertem Asthenkel, Haubendeckel mit plastischem Blütenknauf, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              260,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               235
              
              Barock-Trembleuse.
              
              Barock-Trembleuse. WIEN Mitte 18.Jahrhundert, farbige Blumenbemalung, hohe schlanke Becherform, gemuldete Untertasse mit symmetrisch durchbrochen gearbeitetem Korbeinsatz, Lippe bestoßen, ein kleiner Glasurfehler, kleiner ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 150,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               236
              
              Milchkännchen.
              
              Milchkännchen. HÖCHST zweite Hälffte 18.Jahrhundert, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, gold staffiert, kugeliger Korpus über reliefiertem Standfuß, hochgezogener Schlangenhenkel, Tierkopf-Röhrenausguß ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              600,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 900,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               237
              
              Empire-Moccatasse, Untertasse.
              
              Empire-Moccatasse, Untertasse. SEVRES 1820, Goldspitzenbordüren, Goldstaffage, farbige Bemalung, "Blütenbordüren", Höhe: 4.5 cm (1 3/4 in), ø 10.5 cm (4 1/8 in), Ritzmarken, goldene Malermarken, schwarze Malermarke ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               238
              
              Barock-Kaffeekanne.
              
              Barock-Kaffeekanne. MEISSEN Mitte 18.Jahrhundert, umlaufend farbig bemalt, gold staffiert, Ausguß und Henkel reliefiert, Haubendeckel mit plastischem Blütenknauf, beidseits auf Kanne und Deckel "Watteau-Figuren" im Blüten- Spalier, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 900,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               239
              
              Tasse, Untertasse.
              
              Tasse, Untertasse. MEISSEN erste Hälfte 19.Jahrhundert, Hausmaler, goldene Galerie-Kanten, farbige florale Bemalung an Spiralbändern in Grün und Gold, Tasse mit Asthenkel, tiefgemuldete Untertasse, minimal bestoßen, Höhe: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 90,00 € 
           |