| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               950
              
              Paar Barock Kerzenleuchter.
              
              Paar Barock Kerzenleuchter. Mitte 18.Jahrhundert, Silber, getrieben, geschweift godroniert, einflammige Stand- leuchter mit schlankem Balusterschaft, weit ausgestellter sechspassig geschweifter Standfuß, Höhe: 19 cm (7 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               951
              
              Barock-Faustbecher.
              
              Barock-Faustbecher. AUGSBURG 1761-1763, Meister Christian Gottlieb Schuhmann d.J., 1784 Meister, (1757 Augsburg-1825 ebenda), Silber, fein graviert, Wandung mit Schlangenhautdekor, Punzen: Pinienzapfen mit Jahresbuchstaben ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               952
              
              Barock-Pokal-Etui.
              
              Barock-Pokal-Etui. 18.Jahrhundert, Holzkorpus, dunkelbrauner Lederbezug mit Goldprägung, innen sandfarbenes Waschleder oder sogenanntes Sämischleder, beidseits zum Öffnen, mit fünf Messing-Haken und Ösen, Gebrauchsspuren, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              170,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               953
              
              Kleine Barock-Zuckerdose, Présentoir.
              
              Kleine Barock-Zuckerdose, Présentoir. AUGSBURG 1734-1737, Meister Johann Andreas Westermair d.J., 1732 Meister, 1700 Augsburg-1769 ebenda, Silber, godroniert, gegossen, Dose und Présentoir auf vier zweigeteilten Volutenfüßen, Dose ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.000,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.100,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               954
              
              Barock-Zuckerdose.
              
              Barock-Zuckerdose. Mitte 18.Jahrhundert, 12lötiges Silber, innen vergoldet, getrieben, gegossen, godroniert, ovaler gebauchter Korpus auf auf vier Volutenfüßen, bündig schließender, gewölbter Scharnierdeckel, auf dem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               955
              
              Lettische Barock-Zuckerdose.
              
              Lettische Barock-Zuckerdose. RIGA 1749-1756, Meister Johann Diedrich Rehwald, 1706 Riga-1781 ebenda, 1738 Meister, Silber, getrieben, gegossen, vertikal godroniert, ovaler gebauchter Korpus auf vier ausgestellten Muschelfüßen, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               956
              
              Englischer Barock-Humpen.
              
              Englischer Barock-Humpen. LONDON 1738-1739, Meister Joseph Bell (1716 Meister), Britannia-Silber (958er Silber), leicht konischer profilierter Korpus mit überstehendem Scharnierdeckel und muschelförmigem Drücker, weit ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              3.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               957
              
              Taufbecher.
              
              Taufbecher. Augsburg um 1660, Meister Moritz Mittnacht I., Goldschmied, um 1636 Meister, 1659 gestorben, Silber, partiell vergoldet, graviert, glatte konische Wandung mit profilierter Lippe, umlaufend Schriftband "Anno ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.600,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               958
              
              Englischer Barock-Teekessel mit Rechaud
              
              Englischer Barock-Teekessel mit Rechaud. LONDON 1759-1760, Rechaud von Thomas Whipham & Charles Wright, Kessel mit unbekannter Meistermarke, Sterlingsilber, allseits Blüten-, Rocaillen-und Fruchtdekor, Kessel mit ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               959
              
              Englische Barock-Platte.
              
              Englische Barock-Platte. LONDON 1764-1765, Meister William Grundy, 1731-1780 nachweisbar, 1743 Meister, Sterlingsilber, getrieben, im Spiegel "Bacchanal", auf der Fahne zwischen Blüten und Bandelwerk "Vier Amoretten", kleine ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.000,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 900,00 € 
           |