| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               860
              
              Biedermeier-Schale.
              
              Biedermeier-Schale.KOPENHAGEN 1829, Silber, floral und ornamental reliefiert, tiefgemuldete runde Form über stufig abgesetzten Standfuß, Punzen: Stadtmarke mit Jahreszahl, Wardeinstempel von Jacob Greg. Graah-Fabritius, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              70,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 150,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               861
              
              Schwerer Cachepot.
              
              Schwerer Cachepot.MEXICO, Sterlingsilber, godroniert und kanneliert, zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Mündungsrand und Muschel-Handhaben über abgesetztem Standfuß, diverse Punzen, Höhe: 15.5 cm (6 in), 830 Gramm
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               862
              
              Biedermeier-Zuckerstreuer.
              
              Biedermeier-Zuckerstreuer.BAMBERG 1830, 13lötiges Silber, graviert, durchbrochen gearbeitet, Frontmonogramm FM, Balusterkorpus über rundem Standfuß, Haubendeckel mit montiertem Knauf und Bajonett-Verschluß, Höhe: 18 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              750,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               863
              
              6er Satz Platzteller.
              
              6er Satz Platzteller.WILKENS & SÖHNE Hemelingen, 925er Silber, runde flache Form mit breiter Fahne, voller reliefierter Rand mit stilisiertem Lorbeerblattdekor, ø 28 cm (10 3/4 in), 3055 Gramm, ein Teller mit leichter Delle, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.600,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               864
              
              Schenkkanne.
              
              Schenkkanne.KOLUMBIEN 30er Jahre, 900er Silber, graviert: Bogota Colombia 1931-1933, diverse deutsche und kolumbianische Unterschriften, reliefierter Libertacy-Orden, partiell Dellen, Punzen: Fabrikmarke mit Feingehalt, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 230,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               865
              
              Schwerer Art Déco-Tafelaufsatz.
              
              Schwerer Art Déco-Tafelaufsatz.20/30er Jahre, Silber, vergoldet, gegossen, getrieben, ziseliert und profiliert, ovaler Korpus über montiertem Standfuß mit vertikalem Streifendekor, leicht gewölbter Deckel mit zinnenartigem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               866
              
              Empire-Tafelaufsatz.
              
              Empire-Tafelaufsatz.STOCKHOLM 1826, Meister Carl Petter Lampa, 1818 Meister, n.1850 gestorben, Silber, mit floralem und ornamentalem Dekor, runder, stufig abgesetzter Korpus mit seitlich ausgestellten Voluten- Handhaben ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               867
              
              Paar große Kerzenleuchter.
              
              Paar große Kerzenleuchter. undeutliche Punzen: Österreich-Ungarn 1872-1922, Silber, profiliert, einflammige Standleuchter, horizontal gerillt, schlanker konischer Schaft über gewölbtem Rundfuß, abgesetzte vasenförmige ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              700,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 750,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               868
              
              Jugendstil-Fußschale.
              
              Jugendstil-Fußschale.20.Jahrhundert, Sterlingsilber, runder Korpus im Georg Jensen-Stil, durchbrochen gearbeiteter Schaft mit stilisiertem floralem Dekor, Stand leicht uneben, Punzen: Feingehalt, Höhe: 11.5 cm (4 1/2 in), 165 Gramm
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              150,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 150,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               869
              
              Jugendstil-Heber.
              
              Jugendstil-Heber.KOPENHAGEN 1903, 830er Silber, durchbrochen gearbeitet, graviert, beidseits reliefiert "Widderkopf" über Lorbeerblattkranz, 115 Gramm, Punzen: Stadtmarke mit Jahreszahl, Feingehalt, Beschaumarke von ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 150,00 € 
           |