| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               800
              
              Paar Kerzenleuchter.
              
              Paar Kerzenleuchter.AUGSBURG 1783-1785, Meister Carl Samuel Bettkober, Silber, getrieben und gegossen, einflammige Standleuchter "trompette", sogenannte Trompeten- leuchter, Punzen: Pinienzapfen mit B, Tremmulierstrich, Meistermarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               801
              
              Essbesteck.
              
              Essbesteck.NÜRNBERG Ende 18.Jahrhundert, lötiges Silber, kannelierte konische Griffe, Messer mit Solingen-Stahlklinge, rostfreie Zinken, Messer mit Punzen: Stadtmarke, Tremulierstrich, Feingehalt, Länge: 18.5-20 cm (7 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              120,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 170,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               802
              
              Barock-Deckelbecher.
              
              Barock-Deckelbecher.KÖNIGSBERG in Preussen 1743, Meister Andreas Junge I., 1686-1757, 1710 Meister, Silber, innen vergoldet dezent graviertes Monogramm WCLvK, konische, glatte Wandung mit leicht ausgestellter Lippe, gewölbter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.600,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               803
              
              Weinprobierschale.
              
              Weinprobierschale.AUGSBURG um 1650, Meister Johann Baptist Biller, 1637 Meister, 1683 gestorben, Silber, partiell vergoldet, getrieben, gegossen, ovale, achtpassig geschweifte Form mit seitlichen Handhaben, Punzen: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.600,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.600,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               804
              
              Schlangenhautbecher.
              
              Schlangenhautbecher.AUGSBURG Anfang 18.Jahrhundert, Meister Philipp Stenglin, 1667-1744, Meister 1693, Silber, partiell vergoldet, graviert, punziert, konische Form mit profilierter Lippe, Höhe: 8 cm (3 1/8 in), 100 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               805
              
              Schlangenhautbecher.
              
              Schlangenhautbecher.AUGSBURG 2.Hälfte 17.Jahrhundert Meister Johann Betz Silber, partiell vergoldet, graviert, punziert, konische Form mit profilierter Lippe, Höhe: 8 cm (3 1/8 in), 135 Gramm, Punzen: Pinienzapfen, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               806
              
              Apostel-Löffel.
              
              Apostel-Löffel.LUZERN J.BOSSART, 1775 gegründet, Silber, partiell vergoldet, gegossen, kanneliert, Länge: 23.5 cm (9 1/4 in), 100 Gramm, Literatur: Rosenberg: Der Goldschmiede Merkzeichen Band IV No.8899,8900  ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               807
              
              2er Satz Kännchen.
              
              2er Satz Kännchen.HAMBURG 1829-1857 Meister Johann Friedrich August Noack, 1816 Amtsmeister, graviertes bekröntes Frontmonogramm, lose gewölbte Deckel mit montiertem Knauf, eine Delle am Henkel, Punzen: Stadtmarke mit ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              650,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               808
              
              Wachsstockhalter.
              
              Wachsstockhalter.NÜRNBERG 1.Hälfte 18.Jahrundert Meister Georg Daniel Weiß, 1706 Meister, Silber, getrieben, graviert, runder zweigeteilter Korpus mit seitlicher Handhabe und Scharnier auf vier Kugelfüßen, Höhe: 8 cm ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.600,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               809
              
              Schokoladenkanne.
              
              Schokoladenkanne.FRANKREICH 19.Jahrhundert Silber, innen vergoldet, floral und ornamental reliefiert, gedrehter Elfenbeingriff, konischer Korpus mit seitlichem Scharnierdeckel, Höhe: 18 cm (7 in), 415 Gramm, Punzen: Ausfuhrstempel ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 800,00 € 
           |