| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               870
              
              Großer Barock-Becher.
              
              Großer Barock-Becher. Erste Hälfte 18.Jahrhundert, Silber, punziert, graviert, umlaufend drei Rundreserven mit Einzelblüten und Monogramm, konische Wandung mit sogenanntem Schlangenhaut-oder Fischhautdekor, profilierte Lippe, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               871
              
              Schlesische Barock-Zuckerdose.
              
              Schlesische Barock-Zuckerdose. BRESLAU 1746-1758, Silber, geschweift godroniert, innen vergoldet, ovaler Korpus mit Scharnierdeckel auf vier ausgestellten Füßen, Schloß und Schlüssel, Punzen: Stadtmarke, Jahresbuchstabe, Meistermarke ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               872
              
              Barock-Kaffeekanne.
              
              Barock-Kaffeekanne. AUGSBURG 1771-1773, Meister Jakob Wilhelm Kolb (um 1743 Stuttgart-1782, 1768 Meister, Silber, geschweift godroniert, geschnitzter Ebenholzhenkel, schlanker birnförmiger Korpus, Spitzausguß mit Schanierabdeckung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               873
              
              Löffelschale.
              
              Löffelschale. AUGSBURG 1773-1774, Meister Johann Jakob Schoap I. (1697-1774, Meister 1725), Silber, geschweift godroniert und gegossen, mittig ver- schraubter Schaft mit bekrönendem Krieger auf durchbrochen gearbeiteter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               874
              
              Historismus-Brautbecher.
              
              Historismus-Brautbecher. DEUTSCH, 800er Silber, vergoldet, gegossen, graviert, Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Höhe: 19 cm (7 1/2 in), 244 Gramm  Brautbecher, auch Jungfern-oder Hochzeitsbecher genannt, ein ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 220,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               875
              
              Barock-Leuchter.
              
              Barock-Leuchter. AUGSBURG 1675-1695, Meister Daniel Schwestermüller, um 1673 Meister, 1695 gestorben, Silber, getrieben, verschraubter Standleuchter, schlanker reich gegliederter Balusterschaft über Dreißpaßsockel auf Kugelfüßen, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               876
              
              Schlesische Konfektschale.
              
              Schlesische Konfektschale. BRESLAU 1776-1791, Silber, floral getrieben, rückseitig graviert: "Zum Trost gereiche dir diese kleine Spende, nimm sie als Dank aus deiner Kameraden Hände M.Z.8", Punzen: Stadtmarke, Jahres- buchstabe, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              950,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               877
              
              Schlesische Platte.
              
              Schlesische Platte. BRESLAU 1761-1776, Silber, getrieben, ovale passig geschweifte Form mit Muscheldekor, Punzen: Stadtmarke, Jahresbuchstabe, Meistermarke CM, Breite: 26 cm (10 1/4 in), 249 Gramm, Literatur: Gradowski: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               878
              
              Tauflöffel.
              
              Tauflöffel. FRIESLAND Ende 17.Jahrhundert, Silber, getrieben und gegossen, ovale Laffe mit Ratten- schwanz, durchbrochen gearbeiteter Stiel mit bekrönendem Paar, rückseitig gravierte Widmung "Gretie M.Westra Geboren te ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               879
              
              Dänischer Barock-Sahnelöffel.
              
              Dänischer Barock-Sahnelöffel. HADERSLEV-Syddanmark, Silber, getrieben, gegossen, durchbrochen gearbeitet, fein gearbeitete Laffe, Volutenstiel mit plastischer Bekrönung und Kartusche, vier unbekannte undeutliche Punzen, Länge: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 120,00 € 
           |