| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               870
              
              Empire-Zuckerschale.
              
              Empire-Zuckerschale. NEUSS Anfang 19.Jahrhundert, Meister Jacob Schwan (1744-1828, ab 1770 in Neuss), 13lötiges Silber, kobaltblauer Glaseinsatz ergänzt, Punzen: Stadtmarke mit Feingehalt, Meistermarke, Höhe: 9 cm (3 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              160,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 160,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               871
              
              Empire-Senftopf.
              
              Empire-Senftopf. NEUSS Anfang 19.Jahrhundert, Meister Jacob Schwan (1744-1828, ab 1770 in Neuss), 13lötiges Silber, Glaseinsatz ergänzt, bestoßen, drei Blätter fehlen, Punzen: Stadtmarke mit Feingehalt, Meister- marke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              180,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 180,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               872
              
              Louis XVI-Salzschale.
              
              Louis XVI-Salzschale. Ende 18.Jahrhundert, 13lötiges Silber, ornamental durchbrochen gearbeitet, originaler kobaltblauer Glaseinsatz, ovaler Korpus auf vier hohen kannelierten Rundfüßen, Punzen: Meistermarke mit Feingehalt, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 50,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               873
              
              Paar Louis XVI-Kerzenleuchter.
              
              Paar Louis XVI-Kerzenleuchter. Ende 18.Jahrhundert, 13lötiges Silber, getrieben, graviert, einflammige Standleuchter mit kanneliertem Säulenschaft, Perlleisten- relief und Festondekor über quadratischem Standfuß mit Palmetten, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               874
              
              Schlesischer Biedermeier-Kerzenleuchter
              
              Schlesischer Biedermeier-Kerzenleuchter. BRESLAU um 1840, Meister Carl Friedrich Korock, 1835 Meister, 1858 gestorben, Silber, floral reliefiert und graviert, godroniert, einflammiger gefüllter Standleuchter, Punzen: Stadtmarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 430,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               875
              
              Paar Biedermeier-Salzschalen.
              
              Paar Biedermeier-Salzschalen. Erste Hälfte 19.Jahrhundert, 13lötiges Silber, godroniert, innen vergoldet, verschraubter Rundfuß mit plastischem Figurenschaft, Punzen: Feingehalt, Meistermarke: Lang, Höhe: 7.5 cm (3 in), 141 Gramm 
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              300,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 420,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               876
              
              6er Satz Biedermeier-Esslöffel.
              
              6er Satz Biedermeier-Esslöffel. BRAUNSCHWEIG um 1820, Meister Johann Leusmann (1799-1837), Ludwig Wiechmann (1817-1860), Christoph Hildebrandt (1796-1836), Punzen: zum Teil Stadtmarke, Feingehalt, Meistermarke, Jahresbuch- stabe, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 330,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               877
              
              12er Satz Löffel.
              
              12er Satz Löffel. LEIPZIG Ende 18.Jahrhundert, 12lötiges Silber, gravierte Monogramme, Punzen: Stadtmarke mit Feingehalt, Tremmulierstrich, Meistermarke CK, Länge: 15.5-18 cm (6-7 in), 270 Gramm, Literatur: Rosenberg: Der ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 320,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               878
              
              Paar Kerzenleuchter.
              
              Paar Kerzenleuchter. ITALIEN 20.Jahrhundert, 800er Silber, 5-flammige Standleuchter mit Kanneluren und Blattdekor, Aufsätze abnehmbar, auch als 1-flammige Leuchter nutzbar, verschraubte Tüllen über runden Tropfschalen, ein ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.200,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               879
              
              12er Satz Teller.
              
              12er Satz Teller. GOTTLIEB KURZ Schwäbisch Gmünd, (1895 gegründet), 800er Silber, 4690 Gramm, runde Form mit profilierter Fahne, flach gemuldeter Spiegel, passig geschweifter voller Profilrand, ø 25.5 cm (10 in), Punzen: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.600,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.800,00 € 
           |