|  | 
              Kat.Nr.
              660 Paar englische Barock-Kerzenleuchter.Paar englische Barock-Kerzenleuchter. LONDON 1758-1760,Sterlingsilber, godroniert, einflammige Standleuchter mit
 schlankem Balusterschaft über quadratischem Standfuß,
 Punzen mit Meistermarke DM im Dreipaß mit Rosette,
 Höhe: ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit1.800,00 €
 
 Ergebnis:
 2.100,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              661 Empire-Kerzenleuchter.Empire-Kerzenleuchter. AUGSBURG um 1800,Meister Georg Christian Friedrich Tem(m)ler, 1796 Meister,
 (1768 Ölsnitz-1829 Augsburg), Silber, einflammiger Stand-
 leuchter mit Weinlaub-und Traubenbordüren, Palmetten, lose
 runde ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit700,00 €
 
 Ergebnis:
 700,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              662 Ungarische Weinprobierschale.Ungarische Weinprobierschale. BUDAPEST Ende 18.Jahrhundert,Meister Johann Prandtner, 13lötiges Silber, getrieben
 und gegossen, ovale achtpassig geschweifte Form,
 Punzen: Feingehalt, Meistermarke, Breite: 15 cm (6 in),
 127 ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit800,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              663 Schwere Biedermeier-Teekanne.Schwere Biedermeier-Teekanne. Erste Hälfte 19.Jahrhundert,13lötiges Silber, partiell vergoldet, geschwärzter Holz-
 Henkel, ovaler Korpus mit Tierkopf-Röhrenausguß und
 geschweiftem Mündungsrand, Flachdeckel mit montiertem
 plastischem ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit2.400,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              664 Englische Konfektschale.Englische Konfektschale. BIRMINGHAM 1900-1901,Sterlingsilber, durchbrochen gearbeitet, reliefiert, Länge:
 13.5cm (5 1/4 in), 35 Gramm, Literatur: Jackson: Silver
 and Gold Marks of England, Scotland and Irland Seite 360
 Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 50,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              665 Biedermeier-Henkelkorb.Biedermeier-Henkelkorb. BERLIN 1819-1839,Meister Friedrich Wilhelm Borcke, (1789-1839), 1816 Meister,
 12lötiges Silber, Punzen: Stadtmarke, Beschaumarke von B.G.F.
 Andreack, Feingehalt, Namenszug F.E.Gerike, Meistermarke, ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit550,00 €
 
 Ergebnis:
 550,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              666 Paar Kerzenleuchter.Paar Kerzenleuchter. KASSEL 1830-1860,Meister Christian Wilhelm Kaupert d.Ä. (1785 Kaufbeuren-
 1863 Kassel), 1827 Meister, Silber, einflammige profilierte
 Standleuchter mit schlankem Balusterschaft im Barock-Stil,
 quadratischer ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit1.900,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              667 Außergewöhnlicher Tafelaufsatz.Außergewöhnlicher Tafelaufsatz. 19.Jahrhundert,Silber, gegossen, ovaler Korpus mit seitlich hochgezogenen
 Handhaben in Form von Tritonen auf vier plastischen
 Schnecken, loser Deckel mit Delphin-Muschel-Bekrönung,
 montierte ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit1.500,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              668 Paar russische Kerzenleuchter.Paar russische Kerzenleuchter.ST.PETERSBURG Mitte 19.Jahrhundert,
 Silber, gegossen, 84 zolotnik, einflammige Standleuchter
 mit Akanthusblattdekor und schlankem Säulenschaft,
 auf Fuß und Schaft Punzen: Stadtmarke, ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit1.000,00 €
 
 Ergebnis:
 2.200,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              669 Russisches Tablett.Russisches Tablett. Mitte 18.JahrhundertSilber, getrieben, graviert, runde achtpassig geschweifte
 Form auf drei Balusterfüßen, ornamentale Festonbordüre,
 mittig Rundreserve "Vogel auf Ast",
 Punzen: kyrillische Meistermarke ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit700,00 €
 
 nicht verkauft
 |