| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               950
              
              Email-Dose.
              
              Email-Dose.ITALIEN 2.Hälfte 18.Jahrhundert Kupfer, kobaltblau emailiert, vergoldet rechteckiger Korpus mit profiliertem Scharnierdeckel, auf dem floral reliefiertem Deckel zwei Ovalmedaillons mit farbiger Miniaturmalerei ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               951
              
              Akeleipokal.
              
              Akeleipokal.NÜRNBERG 17.Jahrhundert Silber, vergoldet, getrieben, gegossen, graviert, geschnitten trichterförmige Kuppa mit eingezogener Wandung und 2-reihigem spitz zulaufendem Buckeldekor, der gerade Schaft von drei Voluten ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.950,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               952
              
              Barock-Löffel im Etui.
              
              Barock-Löffel im Etui.NÜRNBERG 18.Jahrhundert geschweifter Stiel mit ovaler flach gemuldeter Laffe beidseits punziert, ornamental graviert Punzen: Stadtmarke, Tremulierstrich, verschlagene Meistermarke Länge: 19.5 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              460,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 460,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               953
              
              Deckelbecher.
              
              Deckelbecher.HANAU Ende 19.Jahrhundert, Firma Neresheimer Silber, getrieben, graviert und profiliert auf Korpus und Deckel umlaufend Frucht-und Schleifendekor in 3-fachem Rapport, zylindrischer Korpus mit profilierter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              950,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               954
              
              Großer Deckelbecher.
              
              Großer Deckelbecher.BRESLAU/Schlesien um 1700 Meister Gottfried Ihme, Silber, innen vergoldet, getrieben, gegossen, graviert und punziert umlaufend Zungen-,Muschel-und Rankendekor, Deckel und Standfuß mit godroniertem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              5.600,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 5.600,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               955
              
              Becher.
              
              Becher.DÄNEMARK Ende 17.Jahrhundert Silber getrieben und ziseliert umlaufend Akanthusranken-und Blütendekor konischer Korpus, Lippe und Standring profiliert Punzen: Wardeinstempel Conrad Ludolf 1679-1729, Tierkreiszeichen Fische ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               956
              
              Abendmahlskelch.
              
              Abendmahlskelch.FRANKREICH 19.Jahrhundert 950er Silber, umlaufend mit feiner floraler und ornamentaler Gravur, schauseitig auf dem Fuß getriebenes Kreuz, im Fuß Metallkern, die ovoide Kuppa über profiliertem Balusterschaft mit ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              460,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               957
              
              Louis XVI-Kerzenleuchter.
              
              Louis XVI-Kerzenleuchter.AUGSBURG um 1780 Meister Johann (Hans) Jakob Baur V, Silber getrieben, gegossen und graviert, schlanker Korpus mit Lorbeerblattdekor, applizierten Festons, quadratischem Standfuß und herausnehmbarer Tülle, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.300,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               958
              
              Louis XVI-Teekanne.
              
              Louis XVI-Teekanne.HAMBURG 1784-1791 Meister FL?, Silber getrieben, gegossen und punziert ovaler Korpus mit floraler Bordüre und Löwenkopf-Röhrenausguß auf vier Kugelfüßen, Scharnierdeckel mit montiertem Rosettenknauf geschwärzter ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              700,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               959
              
              Korb.
              
              Korb.HANAU Ende 19.Jahrhundert, Firma Neresheimer, Silber quadratische Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, reliefiertem figürlichem und floralem Dekor im Spiegel "Wirtshausinterieur" Wandung mit ovalen Fruchtreserven, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              190,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |