| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1000
              
              Traubenpokal.
              
              Traubenpokal.NÜRNBERG Anfang 17.Jahrhundert Meister Stephan Gressel (Meister 1602, 1634 gestorben) Silber, vergoldet, godroniert, Korpus mit geschnittenem und gerolltem Kranzdekor, Baumschaft mit Holzhauer-Figur über glockenförmig ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 3.800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1001
              
              Kleiner Pokal.
              
              Kleiner Pokal.AUGSBURG 1595-1610 Meister David Weinold, 1560 Dresden-1630 Augsburg 1593 Meister, Silber, vergoldet, getrieben, graviert und ziseliert, vertikal gebuckelte Wandung über Balusterschaft glockenförmiger ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 3.900,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1002
              
              Herzbecher.
              
              Herzbecher.LUTZ & WEISS Pforzheim 835er Silber, gegossen, punziert, partiell vergoldet leicht konische gebuckelte Wandung mit profilierter Lippe Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, verschlagene Fabrikmarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              200,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 240,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1003
              
              Barock-Abendmahl-Pokal.
              
              Barock-Abendmahl-Pokal.18.Jahrhundert Silber, vergoldet, geschweift godroniert, 420 Gramm Punzen: Meistermarke MG im Rechteck, undeutliche Vierpaßmarke mit Feingehalt 13, verschraubter Standfuß, restauriert, am Standring ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              350,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 630,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1004
              
              Barock-Becher.
              
              Barock-Becher.18.Jahrhundert, Silber, partiell vergoldet getrieben, ziseliert, konische Wandung mit ovalen Blüten- medaillons in dreifachem Rapport, leicht ausgestellte Lippe partiell alt restauriert, Höhe: 10 cm (4 in), ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1005
              
              Barock-Deckelbecher.
              
              Barock-Deckelbecher.18.Jahrhundert Silber, partiell vergoldet, getrieben graviert und ziseliert umlaufend Bandelwerk, Frontkartusche mit bekrönender Adelskrone, konische Wandung mit profilierter Lippe über ausgestelltem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1006
              
              Schlangenhautbecher.
              
              Schlangenhautbecher.AUGSBURG 1755-1757 Silber mit punziertem Schlangenhautdekor, Faustbecher in halbkugeliger Form mit profilierter Lippe Punzen: Pinienzapfen mit M, Meistermarke F, Höhe: 5.5 cm (2 1/4 in), ø 9 cm ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 900,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1007
              
              Rattenschwanz-Löffel.
              
              Rattenschwanz-Löffel.AUGSBURG 1719-1720 Silber, beidseits reliefiert, Maskaron zwischen Bandelwerk Muschelbekrönung, Länge: 19.5 cm (7 3/4 in), 78 Gramm Punzen: Pinienzapfen mit drei Punkten, undeutlicher Meister Literatur: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1008
              
              Paar schwere Barock-Kerzenleuchter.
              
              Paar schwere Barock-Kerzenleuchter. LONDON 1750/1755, Meister James Gould, Silber gegossen einflammige Standleuchter, schlanker gegliederter Balusterschaft über weit ausgestelltem Standfuß Höhe: 22-22.5 cm (8 3/4-8 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 3.300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1009
              
              Paar Platten.
              
              Paar Platten.C.M.COHR KOPENHAGEN 1937/1950 runde leicht gemuldete Form mit vollem, passig geschweiftem Profilrand, Punzen: Stadtmarke mit Jahreszahl, Wardeinmarke von Jens Sigsgaard (1932-1960), Fabrikmarke Monogramm ø ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.000,00 € 
           |