| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               850
              
              Große Barock-Kaffeekanne.
              
              Große Barock-Kaffeekanne. NORDEN um 1740, Meister Johann Georg Walther d.Ä., Silber, getrieben und gegossen, geschweift godroniert, horizontal profiliert, seitlicher Scharnierdeckel mit montiertem Balusterknauf, Punzen: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              6.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               851
              
              Helmkanne mit Becken.
              
              Helmkanne mit Becken. AUGSBURG 1763-65, Meister Johann Joseph Meckel (in Wien geboren, 1761 Meister, nach 1781 gestorben), Silber, getrieben, gegossen, Kanne mit verschraubtem Standfuß, ovale passig geschweifte Schale mit ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              9.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               852
              
              Seltene Dreikranenkanne.
              
              Seltene Dreikranenkanne. AUGSBURG 1747-1749, Meister Johann Georg Kloss, 1738 Meister, Silber, getrieben, gegossen, birnförmiger Korpus auf drei hohen Füßen, die eine Muschel halten, umlaufend drei profilierte Stege in denen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              15.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               853
              
              Barock-Zuckerdose.
              
              Barock-Zuckerdose. STUTTGART 18.Jahrhundert, Silber, getrieben, gegossen, innen vergoldet, ovaler Korpus mit geschweiften Zügen auf vier hohen Volutenbeinen, bündig schließender Scharnierdeckel, auf dem Deckel graviertes Monogramm ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               854
              
              Barock-Taufbecher.
              
              Barock-Taufbecher. AUGSBURG 1680 datiert, Silber, graviert, vergoldet, frontal Lorbeerblatt-Reserve "Ao= 1680 den 16 April morgens zwischen 2 und 3 uhr ist Gebahren Johan Paulus Deusch sein gevatterin bey der H. Tauff ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.700,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               855
              
              Kleiner Barock-Becher.
              
              Kleiner Barock-Becher. NÜRNBERG Anfang 18.Jahrhundert, Meister Michael Lauffer (1665-1734), 1702 Meister, Silber, innen vergoldet, konischer Korpus mit schlichter glatter Wandung, Punzen: Stadtmarke, Meistermarke, Tremmulierstrich, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               856
              
              Deckelbecher.
              
              Deckelbecher. BRESLAU-Schlesien 1737-1745, Meister Michael Wissmar, 1715 Meister, stirbt 1746, Silber, getrieben, vergoldet, gefußte konische Wandug mit profilierter Lippe, gewölbter Deckel mit Balusterknauf, Punzen: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              3.600,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               857
              
              Großer Barock-Kugelbecher.
              
              Großer Barock-Kugelbecher. AUGSBURG zweite Hälfte 17.Jahrhundert, Meister Peter (Petrus) Winter, 1624 Augsburg-1702 ebenda, Meister 1651, Silber, getrieben, vergoldet, umlaufend zwischen großen Frucht-Festons drei ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              5.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               858
              
              Louis XVI-Zuckerdose.
              
              Louis XVI-Zuckerdose. NÜRNBERG um 1780, Meister Georg Nicolaus Bierfreund (Beerfreund) d.Ä. (1749 Nürnberg-1810 ebenda), 1778 Meister, Silber, getrieben, vergoldet, ovaler Korpus mit Lorbeer- blattfestons und Perlleisten ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.100,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               859
              
              Faustbecher.
              
              Faustbecher. KOPENHAGEN 1679-1729, Silber, getrieben, floral graviert, innen vergoldet, Punzen: Wardeinstempel von Conrad Ludolf CLMW im Oval, Tremmulierstrich, ø 6.5 cm (2 1/2 n), 30 Gramm, Literatur: Rosenberg: Der ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              700,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 750,00 € 
           |