| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               850
              
              Nürnberger Zunft-Buckelpokal.
              
              Nürnberger Zunft-Buckelpokal. Anfang 17.Jahrhundert, Meister Franz Fischer (Vischer Franciscus, 1575-1653), 1600 Meister, Silber, getrieben, gegossen, vergoldet, am Schaft graviert: "Johann Michael Lohmann Zunfft und Kerzen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              3.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               851
              
              Polnischer Barock-Becher.
              
              Polnischer Barock-Becher. DANZIG 1734-1753, Meister Johann Christoph Wonnecker d.Ä., 1721 Meister, 1758 gestorben, Silber, getrieben, partiell vergoldet, umlaufend zwischen Blattwerk Frucht-Festons sowie zwei ovale ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.900,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               852
              
              Schlesischer Becher.
              
              Schlesischer Becher. GÖRLITZ 17.Jahrhundert, Meister IM, 13lötiges Silber, getrieben, partiell vergoldet, leicht konische Wandung, umlaufend flächen- deckend drei große Einzelblüten, Punzen: Stadtmarke, Meistermarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.600,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               853
              
              Barock-Becher.
              
              Barock-Becher. HAMBURG Ende 17.Jahrhundert, Meister Peter Claessen, 1668 Meister, Silber, getrieben, graviert, profiliert, partiell vergoldet, umlaufend große Einzelblüten mit Blattwerk und Knospen, leicht konische Wandung ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.400,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               854
              
              Große sächsische Weinprobierschale.
              
              Große sächsische Weinprobierschale. DRESDEN 1710-1720, Meister wohl Andreas Schröder (Goldschmied aus Delitzsch, 1700 Meister, in Leipzig und 1710-1720 in Dessau tätig, um 1745 in Leipzig gestorben), Silber, getrieben, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               855
              
              Elfenbein-Humpen.
              
              Elfenbein-Humpen. 18.-19.Jahrhundert, zylindrisch-ovaler Elfenbein-Mantel mit feiner Relief- schnitzerei, umlaufend drei alttestamentarische Themen "Adam und Eva-der Sündenfall" "Kain und Abel-der Brudermord" "Das ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              9.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               856
              
              Barock-Faustbecher.
              
              Barock-Faustbecher. FRANKFURT AM MAIN Mitte 18.Jahrhundert, Meister Jost Leschhorn, (1695-1758, 1731 Meister), Silber, partiell vergoldet, floral graviert, punziert, halbkugelige Form mit profiliertem Lippenrand, Punzen: Stadtmarke, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               857
              
              Großer seltener Deckelbecher auf Kugelf
              
              Großer seltener Deckelbecher auf Kugelfüßen. AUGSBURG 1675-1695, Meister Daniel Schwestermüller, um 1673 Meister, 1695 gestorben, Silber, vergoldet, auf dem Deckel und Korpus aufwendige, durchbrochen gearbeitete Ummantelung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              18.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               858
              
              Barock-Trembleuse.
              
              Barock-Trembleuse. AUGSBURG Ende 17.Jahrhundert, Meister Paul Solanier (1635 Nürnberg-1724, 1665 Meister), Silber, vergoldet, durchbrochen gearbeitet, gegossen, konische Wandung mit gebogtem Rand, seitlich s-förmig geschwungene ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.600,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               859
              
              Barock-Münzbecher.
              
              Barock-Münzbecher. BERLIN 1763-1772, Meister Gebrüder Johann Bernhard und Martin Friedrich Müller und Söhne, Silber, vergoldet, graviert, umlaufend zwischen Rocailen und Blattwerk in drei Reihen versetzt angeordnet ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              3.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |