|  | 
              Kat.Nr.
              850 Schlesisches Barock-Présentoir.Schlesisches Barock-Présentoir. BRESLAU 1761-1776,Meister Carl Gottfried Haase (um 1723-1796, 1756 Meister)
 Silber, vergoldet, getrieben, ovale Form mit passig
 geschweiftem Profilrand, Punzen: Stadtmarke, Meistermarke,
 Jahresbuchstabe, ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit650,00 €
 
 Ergebnis:
 600,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              851 Barock-Abendmahlskelch.Barock-Abendmahlskelch. Zweite Hälfte 18.Jahrhundert,Silber, getrieben, gravierte Inschrift INRI, vergoldete
 Kuppa, verschraubter Korpus mit schlankem Balusterschaft
 über ausladendem hochgewölbtem Standfuß, auf dem Fuß
 umlaufend ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit1.300,00 €
 
 Ergebnis:
 1.300,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              852 Italienische Barock-PateneItalienische Barock-Patene. TURIN um 1700,Silber, vergoldet, runde glatte Scheibenform mit flach
 gemuldetem Spiegel, Punzen: Stadtmarke, undeutlicher
 Namenszug, Tremmulierstrich, ø 15 cm (6 in), 66 Gramm
              
              Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 60,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              853 Paar Barock-Altarflügel-Relief-Figuren.Paar Barock-Altarflügel-Relief-Figuren.DEUTSCH zweite Hälfte 18.Jahrhundert,
 Kupfer, getrieben, versilbert, bärtige Apostel in langen
 Gewändern, stehend und kniend, betend und weisend,
 Höhe: 23.5-24 cm (9 1/4-9 1/2 in)
              
              Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 170,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              854 Paar Barock-Reiseleuchter.Paar Barock-Reiseleuchter.BAMBERG erste Hälfte 18.Jahrhundert,
 Meister Heinrich Heim (1693 Bamberg-1772, Hofgoldschmied),
 einflammige Standleuchter mit schlankem Balusterschaft,
 achtpassig geschweifter ausladender ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit1.800,00 €
 
 Ergebnis:
 1.800,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              855 Tschechische Barock-Salzschale.Tschechische Barock-Salzschale. PRAG 1769,Silber, getrieben, Punzen: Stadtmarke mit Jahreszahl,
 Meistermarke FK, österreichischer Freistempel 1809-1810,
 Repunzierung 1806-1807, Höhe: 7 cm (2 3/4 in), Breite:
 10.5 ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit280,00 €
 
 Ergebnis:
 280,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              856 Historismus-Salzschale.Historismus-Salzschale. HANAU Neresheimer,Silber, innen vergoldet, ovale godronierte Barock-Form,
 ornamental graviert, Breite: 10.5 cm (4 1/8 in), 67 Gramm,
 Literatur: Scheffler: Goldschmiede Hessens Seite 534-535
 Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 80,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              857 Barock-Zuckerstreuer.Barock-Zuckerstreuer. BERLIN um 1760,Meister Martin Friedrich Müller (1706-1780, 1737 Meister),
 Silber, getrieben, graviert, durchbrochen gearbeitet, seitlich
 dezent graviertes Monogramm FAS, beidseits Muschel-Rocaillen-
 Reserven ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit650,00 €
 
 Ergebnis:
 650,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              858 Teesieb, Ständer.Teesieb, Ständer. DEUTSCH, 830er Silber, innen vergoldet,gegossen und durchbrochen gearbeitet, Punzen: Halbmond und
 Krone, Feingehalt, Breite: 11 cm (4 1/4 in), 77 Gramm
              
              Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 130,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              859 Schokoladenkanne.Schokoladenkanne. HANNOVER Ende 18.Jahrhundert,Meister Franz Peter Bunsen (1725-1795, 1770 Hofgoldschmied),
 14lötiges Silber, gedrehter Holzgriff, schlichte glatte Form,
 zylindrischer Korpus mit konischem Röhrenausguss, ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit1.800,00 €
 
 nicht verkauft
 |