|  | 
              Kat.Nr.
              1000 Russischer Hausaltar.Russischer Hausaltar.MOSKAU 1778Meister Peter Afinogenow, 1726 geboren, Silbermeister
 Silber, partiell vergoldet, fein graviert, kyrillische
 Beschriftung, frontal
 "Kreuzigungsgruppe" "Grablegung Christi"
 stufig ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit2.200,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1001 Weinprobierschale.Weinprobierschale.AUGSBURG 2.Hälfte 17.JahrhundertMeister Johann Baptist Biller, wird 1637 Meister
 Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, innen vergoldet
 ovale 8-passig geschweifte Form mit Blüten-und Blattdekor
 seitlich ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit2.200,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1002 3er Satz Wodka-Becher.3er Satz Wodka-Becher.RUSSLAND Tiflis 1958(Tbilissi) Hauptstadt Georgiens, 875er Silber, vergoldet
 frontal graviertes Weinlaub-und Traubendekor, konische Form
 mit grazilem Ohrenhenkel, Höhe: 4.5 cm (1 3/4 inch)
 75 ...
              
              Details »
 | 
              ohne Limit
              0,00 €
 
 Ergebnis:
 40,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1003 Kovsh.Kovsh.RUSSLAND 19./20.JahrhundertSilber, farbiges Cloisonné-Email mit gedrehten Stegen und
 Maleremail, allseits reiches florales und ornamentales Dekor
 ovale tiefgemuldete Schiffchenform mit geschweifter Handhabe
 Breite: ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit200,00 €
 
 Ergebnis:
 800,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1004 Milchkanne, Zuckerdose.Milchkanne, Zuckerdose.DEUTSCH Ende 19.Jahrhundert800er Silber, gegossen und vergoldet, umlaufend vier Reserven
 mit reliefiertem Fruchtdekor im Barockstil, bauchige Gefäßform
 mit hochgezogenem Ohrenhenkel, gewölbter ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit280,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1005 Schwere vergoldete Gewürzschale aus demSchwere vergoldete Gewürzschale aus demSchatz der Wettiner.Dem Sensationsfund in Moritzburg/Sachsen
 am 05.Oktober 1996, im Depot des Grünen Gewölbes in Dresden
 erhielten alle Fundstücke, zunächst auf 20 Millionen Mark
 geschätzt, ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit4.900,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1006 Vergoldete Gebäckzange aus dem Schatz dVergoldete Gebäckzange aus dem Schatz der Wettiner.DRESDEN 1829, Meister IBB
 13lötiges Silber, vergoldet, beidseits Muschel-und Rocaillen-
 dekor, graviertes bekröntes sächsisches Landeswappen
 Provenienz: Besitz aus ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit4.500,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1007 Schweres vergoldetes Besteck von KaiserSchweres vergoldetes Besteck von Kaiser Wilhelm II.hergestellt von Hermann Julius Wilm
 BERLIN Ende 19.Jahrhundert
 2-teiliges Menuebesteck, Messer mit vergoldeter Silber-Klinge
 rückseitig graviertes bekröntes Monogramm ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit900,00 €
 
 nicht verkauft
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1008 Vergoldeter Gewürzlöffel aus dem SchatzVergoldeter Gewürzlöffel aus dem Schatz der Wettiner.hergestellt von E.ECKERT DRESDEN, Hofgoldschmied
 (eine vergoldete Kanne und eine vergoldete Platte von
 ihm in der Silberkammer in Dresden)
 Silber, vergoldet, rückseitig ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit790,00 €
 
 Ergebnis:
 640,00 €
 | 
					
						|  | 
              Kat.Nr.
              1009 Vergoldete Kelle aus dem Schatz der WetVergoldete Kelle aus dem Schatz der Wettiner.DRESDEN 1828, Meister IBB
 13lötiges Silber, vergoldet, frontal bekröntes
 sächsisches Landeswappen
 Provenienz: Besitz aus dem sächsischen Könighaus
 95 Gramm, Punzen: ...
              
              Details »
 | 
              
              Limit4.900,00 €
 
 nicht verkauft
 |