| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1000
              
              Akelei-Pokal.
              
              Akelei-Pokal.REGENSBURG um 1610/20, Meister Hannß Kurtz, erwähnt 1606-1622, Silber, vergoldet, getrieben, verschraubter Buckelpokal mit geschnittenem und gerolltem Kranzdekor, eine kleine Delle im Fuß, Höhe: 22 cm (8 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 3.500,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1001
              
              Akelei-Pokal.
              
              Akelei-Pokal.AUGSBURG 1655-1660, Meister Abraham Kessbair, um 1669 Meister, gestorben 1694, Silber, vergoldet, getrieben, graviert, profiliert, verschraubter Buckelpokal mit sechspassig geschweifter Lippe, Höhe: 19.5 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 3.300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1002
              
              Deckelpokal.
              
              Deckelpokal.NÜRNBERG 1623-1633, Meister Hans Emmerling, 1599-1634, Meister 1623, Silber, vergoldet, getrieben, herzförmiger Diamantbuckelpokal mit geschnittenem und gerolltem Kranzdekor, Deckelbordüre gerissen, restauriert, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              6.000,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 8.400,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1003
              
              Paar Gewürz-Ständer.
              
              Paar Gewürz-Ständer. LIEGNITZ in Schlesien Ende 17.Jahrhundert, Meister Christian Schneider, Meister 1684, gestorben 1725, Silber, vergoldet, gegossen, graviert, dreieckiger Korpus mit plastischer Figurenbekrönung, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 3.800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1004
              
              Großer Barock-Becher.
              
              Großer Barock-Becher.FRANKFURT 1.Hälfte 18.Jahrhundert, Meister Johann Peter Beyer (Bayer) I. (1697-1774), Meister 1729, Silber, partiell vergoldet, profiliert, umlaufend fein graviert, zwischen Bandelwerk, Rocaillen, Festons, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              4.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 4.800,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1005
              
              Barock-Becher.
              
              Barock-Becher.KÖNIGSBERG in Preussen 1754, Meister Andreas Junge I., Meister 1710, (1686-1757), Silber, vergoldet, getrieben, graviert, konische Wandung mit Akanthusblatt-Ranken, Punzen: Stadtmarke, Meistermarke, Jahresbuchstabe ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              2.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1006
              
              Barock-Becher.
              
              Barock-Becher.AUGSBURG um 1710, Meister Matthäus Baur II. (1653-1728, 1681 Meister), Silber, partiell vergoldet, graviert, konische Wandung mit profilierter Lippe, Punzen: Pinienzapfen, Meistermarke, Tremmulierstrich, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1007
              
              Kleiner Barock-Tafelaufsatz.
              
              Kleiner Barock-Tafelaufsatz.18.Jahrhundert, Gewürzständer, Silber, partiell vergoldet, getrieben, gegossen, restauriert, vielleicht eine Mariage, zweistufiger Korpus auf hohen verstrebten Volutenbeinen, mittig drei Muschel- schalen ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              500,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 750,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1008
              
              Weinprobierschale.
              
              Weinprobierschale.NÜRNBERG 1661-1686, Meister Christian Werckmeister, 1661 Meister, Silber, vergoldet, getrieben, gegossen, graviert, Punzen: Stadtmarke, Meistermarke, Tremmulierstrich, Breite: 12.2 cm (5 in), 58 Gramm, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.800,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 2.000,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               1009
              
              Große Barock-Platte.
              
              Große Barock-Platte.AUGSBURG um 1700/1710, Meister Johann Pepfenhauser (Peffenhauser), 1666-1754, 1697 Meister, Silber, getrieben, vergoldet, ziseliert und profiliert, ovale, leicht gemuldete Form mit acht-passig geschweiftem ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              9.500,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           |