| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               700
              
              Wolgemut Michael.
              
              Wolgemut Michael.  1434 Nürnberg - 1519 ebenda "Imago mortis-Totentanz" aus "Septima etas mundi" (Das siebente Weltalter), Holzschnitt aus der Schedelschen Weltchronik Nürnberg 1493, alt coloriert, beidseits lateinisch beschriftet, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 1.300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               701
              
              Berlin-Die Deutsche Kaiserstadt.
              
              Berlin-Die Deutsche Kaiserstadt. nebst Potsdam und Charlottenburg mit ihren schönsten Bauwerken, mit 48 Original-Stahlstichen, von Robert Springer (1816 Berlin-1885 ebenda, Belletrist und Publicist), Bokelmann-Verlag, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 300,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               702
              
              Landschaftsmaler 18./19.Jahrhundert.
              
              Landschaftsmaler 18./19.Jahrhundert. "Ruinen-Flußlandschaft" romantische Ansicht mit Bogenbrücke, Weidevieh und Hirtenjunge, Aquarell, unsigniert, partiell stockfleckig, 37x49.5 cm (14 1/2 x 19 1/2 in), verglaster ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              350,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               703
              
              Strüdt Johann Jacob.
              
              Strüdt Johann Jacob. 1773 Tegernau-1807 Friedelsheim "Reiter und Bettler" in romantischer Landschaft nach August Querfurt (1696 Wolfenbüttel-1761 Wien), feine Sepia-Tuschzeichnung, bezeichnet, 22x19 cm (8 1/2 x 7 1/2 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 120,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               704
              
              Rabe Theodor.
              
              Rabe Theodor.    1822 Berlin - 1890 ebenda "Alt-Jerusalem" feine Bleistiftzeichnung, signiert, datiert: 1871, bezeichnet 29x41 cm (11 1/2 x 16 in), Passepartout, verglaster Rahmen, Literatur: Thieme-Becker, Berliner Malerei ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              400,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 430,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               705
              
              Großes Hinterglasbild 19.Jahrhundert.
              
              Großes Hinterglasbild 19.Jahrhundert. "Mädchen-Porträt", fein gemaltes Halbbildnis mit tiefem Dècolletè vor Landschaftshintergrund und Weinranke, unsigniert, leicht gewölbte ovale Glasscheibe, 55x45 cm (21 1/2 x 17 ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              1.200,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               706
              
              Frankreich Ende 18.Jahrhundert.
              
              Frankreich Ende 18.Jahrhundert. "Madame Marie-Thérése Geoffrin", Pastell, unsigniert, rückseitig alt bezeichnet, 33x27 cm (13 x 10 1/2 in), verglaster geschnitzer Original-Rahmen, gold gefaßt  Madame Geoffrin, ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              900,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               707
              
              Freytag Albert.
              
              Freytag Albert. 1851 Nürnberg - 1927 Wollishofen "Schmied", Aquarell, signiert, 35x15.5 cm (13 3/4 x 6 in), Passepartout, verglaster Rahmen, Literatur: Saur: Allgemeines Künstlerlexikon, Thieme-Becker, Vollmer  ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 80,00 € 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               708
              
              Gioja Belisario.
              
              Gioja Belisario.    1829 Rom - 1906 ebenda "Odaliske", Aquarell, signiert, 18.5x33 cm (7 1/4 x 13 in), Passepartout, verglaster Stuckrahmen mit Stoff-Passepartout Literatur: Saur: Allgemeines Künstlerlexikon, Thieme-Becker, Benezit: ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              
              Limit 
              6.000,00 €
               
              
               
              nicht verkauft 
           | 
					
					
						| 
            
           | 
						
            
            
              Kat.Nr.
               709
              
              Roberti Albert zugeschrieben.
              
              Roberti Albert zugeschrieben.1811 Brüssel-1864 ebenda "Da Quadrone" (Terzerone=Tochter eines Weißen und einer Mulattin), minutiös gemaltes Aquarell, signiert, bezeichnet, datiert: 1861, 20.5x27.5 cm (8 1/4 x 11 in), Passepartout, verglaster ...
              
              Details »
             
           | 
						
             
              ohne Limit
               
              0,00 €
               
              
               
              Ergebnis: 430,00 € 
           |